Breit gemalt: Roland Schmutz vor seinem 7,30 m langen 3-D-Pop-Art-Bild.  Foto: thomas Brunnschweiler
Aesch/Pfeffingen14.03.2018

Liebe zu Basel wird Kunst

Roland Schmutz aus Aesch zeigt in der Markthalle

Basel das wohl längste 3-D-Pop-Art-Bild von Basel. Das Hauptmotiv zur Ausführung des Monsterwerks…

Grosses Interesse: Marianne Hollinger führte ins Thema ein. Die verschiedenen Szenarien um eine Beistandschaft wurden angesprochen.  Foto: Tobias Gfeller
Aesch/Pfeffingen07.03.2018

Viele Fragen zur KESB und zum Leben im Alter

Das Thema KESB und im Speziellen der Erwachsenenschutz bewegte am Aescher Mittwochsgespräch die Gemüter im voll besetzten Schloss-Chäller.

Berühmte Tote: Sehr anschaulich berichtete der Anthropologe Bruno Kaufmann von seiner Arbeit am Anthropologischen Institut in Aesch.  Foto: Thomas Immoos
Aesch/Pfeffingen28.02.2018

Wie die Mumie von Anton Bruckner heimlich nach Aesch kam

In Aesch betrieb der

Anthropologe Bruno Kaufmann während Jahrzehnten ein Forschungsinstitut, in dem er Skelette und Mumien untersuchte. Darunter…

Hoffentlich auch heute Abend auf Erfolgskurs: Das Damen-1-Team von Sm’Aesch Pfeffingen.  Foto: ZVG
Aesch/Pfeffingen21.02.2018

Der überraschende Höhenflug von Sm’Aesch Pfeffingen

Die Volleyballerinnen von Sm’Aesch Pfeffingen sind in der laufenden Saison kaum zu stoppen und sorgen sowohl in der nationalen Meisterschaft als auch…

Klassisch: Ein schöner Blätzlibajass. Fotos: Thomas Kramer
Aesch/Pfeffingen14.02.2018

Kunterbunte Kostüme trotzten dem grauen Himmel

Über 1000 Kinder verteilt auf 61 Klassen nahmen am vergangenen Donnerstag am Aescher Kinderumzug teil. So grau der Himmel an diesem Nachmittag war, so…

«Dr Janggi hör uf im Pub, nei aber au». Spätzli machen den Abschied das langjährigen «Jackson-Pub»-Wirts zum Sujet. Foto: Thomas Immoos
Aesch/Pfeffingen14.02.2018

Aescher baden gerne allein

Viel Lokales machten die Schnitzelbänggler in den Beizen zum Sujet. Besonders die Badegäste aus Reinach wurden in

Versform auf die Schippe genommen.

Musikalische Darbietung: Die Chanterelles aus dem Thierstein. Foto: Bea Asper
Aesch/Pfeffingen14.02.2018

Pfeffinger Fasnachtsforum

Der Schnitzelfritz, die Erfinder vom Bangg Ghaimnis, die geheimnisvollen Chanterelles und viele weitere Schnitzelbank-Sänger machten auch das zweite…

62er auf Umwegen: Der mit Räppli voll beladene Bus der Wagen-Clique ’s Gsindel fährt in Richtung Aesch Nord. Fotos: Caspar Reimer
Aesch/Pfeffingen14.02.2018

Frustrierte Winzer, Aesch Nord und Donald Trump

Mit 47 Wagen und Guggen konnte sich der Aescher Umzug mehr als sehen lassen. Die thematische Spannweite reichte von lokal bis global.

Stossen an auf einen guten Start: Die neuen «Mühle»-Gastgeber Pablo Sütterlin und Saskia Riat an der Bar im neu geschaffenen Bistro. Foto: Thomas Kramer
Aesch/Pfeffingen07.02.2018

Fine-Dining und Events – die «Mühle» setzt auf Erlebnis-Gastronomie

Rechtzeitig zur Fasnacht hat der Gasthof «Mühle» seine Türen wieder geöffnet. Mit neuen Gastgebern und neuem Konzept will das Aescher Traditionshaus…

Wie wird sich die Gemeinschaft entscheiden – für oder gegen Eli? In einer anderen Welt ist sie eine Prinzessin und Jojo, der Clown, ist ihr Prinz.  Foto: Bea Asper
Region31.01.2018

Ein Leben zwischen Fantasie und Wirklichkeit

Das diesjährige Musical der elften Steiner-Klasse sorgt einmal mehr für grosse Bewunderung. Sie hatte sich für das «Gauklermärchen» von Michael Ende…