Kunterbunte Kostüme trotzten dem grauen Himmel

Klassisch: Ein schöner Blätzlibajass. Fotos: Thomas Kramer

Klassisch: Ein schöner Blätzlibajass. Fotos: Thomas Kramer

Gut ausgerüstet: Mit Hammer, Säge und Warnschilder marschieren diese Bauarbeiter.

Gut ausgerüstet: Mit Hammer, Säge und Warnschilder marschieren diese Bauarbeiter.

Fasnacht digital: Den Umzug ganz zeitgemäss durchs iPad verfolgt.

Fasnacht digital: Den Umzug ganz zeitgemäss durchs iPad verfolgt.

Ganz süss: Diese Zwärgli haben Däfi für zwei Umzüge dabei.

Ganz süss: Diese Zwärgli haben Däfi für zwei Umzüge dabei.

Umgezogen: Die GSR macht sich gleich selbst zum Thema.

Umgezogen: Die GSR macht sich gleich selbst zum Thema.

Über 1000 Kinder verteilt auf 61 Klassen nahmen am vergangenen Donnerstag am Aescher Kinderumzug teil. So grau der Himmel an diesem Nachmittag war, so bunt waren die Kostüme und Larven. Für den musikalischen Farbtupfer waren die Cliquen und Guggen zuständig – in Zugsstärke oder locker zusammengewürfelt aus verschiedenen Formationen. Der von unzähligen Mamis und Papis, Grosseltern, Gotten und Göttis oder sonstwie Verwandten, Bekannten und überhaupt Schaulustigen gesäumte Weg führte die Nachwuchs-Fasnächtler wie gewohnt vom Neumattschulhaus über den Platz an der Tramschlaufe bis zum Mühle-Platz. Dort wartete auf alle Aktiven eine wohlverdiente Stärkung sowie die Gewissheit, dass auch dieser Kinderumzug einfach wunderbar war.

Weitere Artikel zu «Aesch/Pfeffingen», die sie interessieren könnten

Aesch/Pfeffingen23.04.2025

Action, Fahrspass und eine Neuerung

Innerhalb von drei Jahren haben sich die Trail Days Baselland in Aesch zu einer bedeutenden Veranstaltung für Sport und Tourismus entwickelt. Die nächste…
Aesch/Pfeffingen23.04.2025

«Attraktives Aesch» steht am Scheideweg

Nach zehn Jahren tritt der Präsident des Vereins «Attraktives Aesch», ­Andreas Stäheli, nicht zur Wiederwahl an. Der ­Vorstand stellt auf die kommende…
Aesch/Pfeffingen16.04.2025

Die grüne Oase geniesst grosse Beliebtheit

Das erste Jahr als neues Pächterpaar im frisch renovierten Restaurant und Minigolf Birspark war für Nathalie und René Feurer ein voller Erfolg.