Tragen einen grossen Namen: Dieter von Blarer (l.) und Marie-Thérèse do Norte-von Blarer mit Karl Häring vom Verein Attraktives Aesch am Anton-von-Blarer-Weg, wo die beiden Geschwister auch wohnen.  Foto: Tobias Gfeller
Aesch/Pfeffingen12.07.2018

Auf den Spuren einer bedeutenden Aescher Familiendynastie

Der Verein Attraktives Aesch beleuchtet am kommenden Vereinsanlass das Leben und Wirken der Familie von Blarer, die Aesch während Jahrhunderten…

Reisen für den Reformierten Frauenverein: Helen und Kurt Eschmann.  Foto: Axel Mannigel
Aesch/Pfeffingen04.07.2018

Mit dem Bus in die Welt

Organisiert von Helen und Kurt Eschmann hat der

Reformierte Frauenverein Aesch rund 20 Jahre lang Auslandsreisen unternommen. Die letzte fand jetzt…

Gute Lage: Ulrich Bänninger mit der gekürten Assemblage «uf dr Muur», dessen Diolinoir-Trauben an einer artenreichen Natursteinmauer im Tschäpperli-Rebberg herangereift sind.  Foto: Tobias Gfeller
Aesch/Pfeffingen27.06.2018

Staatlich gekürte Spitzenklasse

Der rote «uf dr Muur» mit Jahrgang 2015 vom Weingut Tschäpperli ist dieses Jahr einer von vier Baselbieter Staatsweinen.

«Form einer Landsgemeinde»: Zum wiederholten Mal versammelten sich die Aescherinnen und Aescher auf dem Schlossplatz zu einer Open-Air-Gemeindeversammlung.  Foto: Thomas Immoos
Aesch/Pfeffingen20.06.2018

Rechnungsplus zum neunten Mal in Folge – senkt Aesch bald die Steuern?

Um die Aescher Gemeindefinanzen ist es gut bestellt. So gut, dass Abschreibungen vorgezogen werden konnten – und ein Überschuss von knapp 80000…

Rundgang, Quiz und Schnitzeljagd: Die zeitgemäss konzipierte Entdeckungstour durch Aesch macht Spass.  Foto: Axel Mannigel
Aesch/Pfeffingen13.06.2018

Der Dorfrundgang ist «online»

Am vergangenen Samstag wurde der interaktive Dorfrundgang «aesch bigott» festlich eröffnet. Der Clou: Für den Rundgang wird ein Smartphone benötigt.

Verdienten sich grossen Applaus und Respekt: Tim Künti, Linus Skaletzka und Keziah Luciano (hintere Reihe, v. l.) sowie Vanessa Gueli, Zoë Fulgraff, Salome Stebler, Mélanie Gautschi und Luca Navarretta (vordere Reihe, v. l.).  Foto: Isabelle Hitz
Aesch/Pfeffingen06.06.2018

Gesang, Zauberei und Musikalisches

An einer Talentshow zeigten sieben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Aesch ihre ausserschulischen Begabungen.

Präsentieren das neue Logo: Silvan Ulrich, Michael Dreier, Dieter Zwicky, Beat Fankhauser, Stephan Hohl, Lukas Müller,
Aesch/Pfeffingen30.05.2018

Gewerbeverein im neuen Kleid

Gewerbe & Industrie Aesch tritt künftig mit einem neuen Logo und einer neuen Homepage auf. Bis 2020 sollen davon 220 Mitglieder profitieren.

Verkehrsfragen beschäftigen Aesch: Positives gibts zum «Durchstich» zu vermelden, wo die Bauarbeiten schneller als geplant vorangehen. Rechts sieht man den Deckel, unter dem künftig der A18-Verkehr hin zum Pfeffingerring abgeführt wird.  Foto: T
Aesch/Pfeffingen23.05.2018

Auch Aescher Gemeinderat kritisiert geplante Südumfahrung von Reinach

Der Aescher Gemeinderat stellt sich gegen die vom Kanton vorgeschlagene Variante zur Südumfahrung Reinach. Dies würde die Kantonsstrasse nach Aesch zu…

Siegerehrung: Marco Streller – Sponsor und Namensgeber des Events – überreichte die Pokale.  Foto: Caspar Reimer
Aesch/Pfeffingen23.05.2018

Kleines Jubiläum für das Streller-«Geschenk»

Strahlende Kinderaugen und ein gefragter Ex-Fussballstar: Das war die bereits zehnte Ausgabe des Marco-Streller-Cups vom letzten Wochenende.

Enthüllung des «Aescher Matterhorns»: Thomas Schmidli (l.) hebt im Beisein von Bannerherren und -damen sowie dem Aescher Banntagsvolk das Tuch über dem Jahrhundertstein, der künftig die Fahnenburg sein wird.  Fotos: Thomas Brunnschweiler
Aesch/Pfeffingen16.05.2018

Ein würdevoller Jubiläumsbanntag fürs Aescher Geschichtsbuch

Mit besonderem Aufwand wurde in Aesch der hundertste Banntag begangen. Dem Regen zum Trotz marschierten rund 200 Personen auf dem grossen Umgang mit.…