«Zu einem echten Aescher geworden»
An der Generalversammlung von Gewerbe und Industrie Aesch wurde Präsident Michael Dreier verabschiedet. Ein Nachfolger wurde noch nicht gefunden.

Nach sieben Jahren als Präsident und insgesamt zehn Jahren im Vorstand verabschiedete sich Michael Dreier von Gewerbe und Industrie Aesch. Aus beruflichen Gründen: Dreier verliess die Raiffeisenbank Aesch-Pfeffingen und kann so nicht mehr ordentliches Mitglied des Gewerbevereins sein. In seinem letzten Jahresbericht blickte er noch einmal auf ein erfolgreiches Jahr zurück. 15 Neumitglieder kann der Verein verzeichnen. Ihnen stehen sechs Austritte gegenüber. «Der Weg zu unserem gesteckten Ziel, den 220 Mitgliedern im Jahr 2020, ist also noch weit», resümierte Dreier. Aktuell sind es 202 Mitglieder. Unter vielen Höhepunkten seiner Amtszeit stechen bei Michael Dreier die Besuche der Mitgliederbetriebe heraus. «Es gab nichts Spannenderes, als die Unternehmen vor Ort zu besuchen, zu spüren und erkennen, was in Aesch alles geleistet wird.» Die Wehmut in Dreiers Worte waren spürbar. «Mein grösstes Highlight wart aber stets ihr, liebe Mitglieder», sagte er zu den Gewerblern im Alterszentrum Im Brüel.
Silvan Ulrich ist Interimspräsident
Mit Andreas Mohn, seines Zeichens neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Aesch-Pfeffingen und somit beruflicher Nachfolger von Michael Dreier, und Patrick Meyer, Geschäftsführer der Hummel & Meyer AG, stellten sich zwei neue Kandidaten für den Vorstand zur Verfügung. Sie wurden von der Versammlung einstimmig gewählt. Trotz intensiver Gespräche konnte Michael Dreier aber kein Vorstandsmitglied davon überzeugen, seine Nachfolge als Präsident oder Präsidentin anzutreten. «Ich bedaure dies ausdrücklich», sagte Dreier enttäuscht. Der Verein wird nun interimistisch von Finanzchef Silvan Ulrich geführt. Das Ziel müsse sein, so der abtretende Präsident, dass sich spätestens an der Generalversammlung 2020 ein Vorstandsmitglied für das Präsidium zur Verfügung stellt. Der Gewerbeausstellung vom November 2020 bleibt Michael Dreier als OK-Präsident erhalten.
Viel Lob für Dreier
Eigentlich unternahm Michael Dreier alles, damit die Versammlung möglichst rasch den Apéro geniessen konnte. Doch er machte die Rechnung ohne Gemeindepräsidentin Marianne Hollinger (FDP) und Vorstandskollege Stephan Hohl. Sie verabschiedeten den Vereinspräsidenten mit lobenden Worten. «Du bist die Verkörperung des Aescher Gewerbes», meinte Hollinger. Obwohl er in Pfeffingen wohne, sei Dreier als Präsident von Gewerbe und Industrie Aesch und als Chef der lokalen Raiffeisenbank zu einem «echten Aescher» geworden. «Du hast mehr gemacht für Aesch als ein mancher Gemeinderat.» Er habe den Gewerbeverein weiterentwickelt und ihn sehr gut nach aussen vertreten, fand Stephan Hohl. «Du hattest immer ein offenes Ohr für die Mitglieder und hast sehr viel Herzblut investiert.» Per Akklamation wurde Michael Dreier zum Ehrenmitglied ernannt.