Neuer Lift, neuer Leiter: so startet die Aescher Badisaison

Am Wochenende startet das Gartenbad Aesch-Pfeffingen in die neue Saison. Auch Rollstuhl-fahrer können nun baden.

Grüne Oase: Das Gartenbad in Aesch gilt als eines der schönsten der Region. Foto: Joël Gernet / Archiv

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren im Gartenbad. Der Regen der vergangenen Tage sorgte dafür, dass die üppige Pflanzenwelt rund um die Schwimmbecken noch einmal kräftig gewachsen ist. Entsprechend seien diese Woche Mäh- und Schneidarbeiten angestanden, sagt Tobias Lerf, Leiter des Gartenbads Aesch-Pfeffingen, auf Anfrage.

Seit Anfang März bereiten sich er und sein Team auf den Saisonstart vor. Diesen Samstag ist es nun so weit: Um 9 Uhr öffnen erstmals die Tore. Grosse Änderungen im Vergleich zum Vorjahr gibt es nicht, auch wenn mit Lerf dieses Jahr ein neuer Leiter für das Bad zuständig ist. Er wolle am bestehenden Konzept festhalten. «Wir haben eines der schönsten Gartenbäder der Region», schwärmt Lerf. Er ist bereits seit 2013 Teil des Teams. Seine Aufgabe verändere sich dieses Jahr nur marginal. Er schätze sich glücklich, dass er im Vergleich zum Vorjahr auf die gleichen Leute zurückgreifen kann. In Zeiten, in denen Badmeister Mangelware geworden sind, sei dies ein Glücksfall. Auch ein paar neue Gesichter darf Lerf in seinem Team begrüssen. An Spitzentagen seien bis zu fünf Badmeister und Aufsichtspersonen gleichzeitig im Einsatz. Dazu kommen noch die Personen an der Kasse sowie Reinigungspersonal.

Zum Saisonstart dürfte der grosse Ansturm aber noch ausbleiben. Erfahrungsgemäss kämen in den ersten Tagen und Wochen vor allem Stammgäste. «Wir werden sicher ein paar Schwimmerinnen und Schwimmer haben, die jedes Jahr kommen», sagt Lerf. Auch der Kick-off-Event am Samstagabend mit Livemusik und Pizza-Plausch dürfte einige Interessierte anziehen. Am Sonntag steht dann auch noch der Muttertagsbrunch auf dem Programm. Im Rahmen der Reihe «Badikult» werden vom Verein Attraktives Aesch die ganze Saison durch weitere Events organisiert.

Eintritt ins Gartenbad wird teurer

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Eintrittspreise leicht angestiegen. Neu müssen Erwachsene 7 Franken zahlen (zuvor 6 Franken), der Eintritt für Kinder beträgt neu 3 Franken statt 2.50 Franken. Auch der Preis für die Saisonabos und die 12er-Karte wurde leicht angehoben. Der Grund dafür sei, dass das Gartenbad nicht kostendeckend ist. Unverändert bleiben die Preise für Personen in Ausbildung und IV-Beziehende. Der Vorverkauf beginnt bereits heute und morgen von 12 bis 17 Uhr.

Ebenfalls neu ist, dass das Gartenbad einen fahrbaren Poollift für Menschen mit einer Beeinträchtigung besitzt. Damit können auch diese das Nichtschwimmer- und das Schwimmerbecken benutzen. Eine Umkleidekabine für Personen mit einer Behinderung fehlt aber weiterhin. Hier verspricht Lerf aber Abhilfe: «Wir sind dran, das zu ändern.»

Kaltes Wasser zum Start

Es ist angerichtet für eine erfolgreiche Badi-Saison. Lerf bestätigt, dass auch im Team die Vorfreude steigt. Umso mehr, als dass das Wetter pünktlich auf das Wochenende trocken und wärmer wird. Der Badi-Leiter hofft, dass das Wetter besser mitspielt als im vergangenen Jahr, in dem der Mai und der Juni stark verregnet waren. Entsprechend war die Vorsaison mit 73000 Badegästen eher ein durchschnittliches Jahr – dem warmen Spätsommer sei Dank. Ansonsten wären die Zahlen tiefer ausgefallen.

Wer bereits dieses Wochenende ins Wasser steigen will, darf sich vor kühlen Wassertemperaturen nicht fürchten. Aktuell betrage die Wassertemperatur lediglich 17 Grad.

Weitere Artikel zu «Aesch/Pfeffingen», die sie interessieren könnten

Aesch/Pfeffingen01.05.2025

Das Wahrzeichen im Dorf strahlt wieder

Mit dem Gottesdienst am kommenden Sonntag öffnet sich die frisch renovierte Kirche St.Martin in Pfeffingen erstmals der Öffentlichkeit.
Aesch/Pfeffingen23.04.2025

«Attraktives Aesch» steht am Scheideweg

Nach zehn Jahren tritt der Präsident des Vereins «Attraktives Aesch», ­Andreas Stäheli, nicht zur Wiederwahl an. Der ­Vorstand stellt auf die kommende…
Aesch/Pfeffingen23.04.2025

Action, Fahrspass und eine Neuerung

Innerhalb von drei Jahren haben sich die Trail Days Baselland in Aesch zu einer bedeutenden Veranstaltung für Sport und Tourismus entwickelt. Die nächste…