Mit drei Aescher Persönlichkeiten on the road
Cyrill Thummel, Marianne Hollinger und Werner Schmid gründen einen Verein, um ihre Begeisterung für Tagesausflüge mit den Einwohnern der Region zu teilen.

«Der Wunsch, Reisen zu organisieren und das Gesellige zu pflegen, schlummerte lange Zeit in uns», erklärt die frühere Gemeindepräsidentin von Aesch, Marianne Hollinger. «Orte erkunden, die man vielleicht kennt, aber an denen man noch nie war.» Das war ihre Idee und die Saat fiel auf fruchtbaren Boden. Die gelernte Reisefachfrau musste in ihrem Freundeskreis nicht lange suchen, um Verbündete zu finden. Zusammen mit dem historisch versierten Politiker Cyrill Thummel und dem Unternehmer Werner Schmid haben die drei nun den Verein «Ausflüge ab Aesch» gegründet. «Die Idee, Ausflüge zu organisieren mit spannenden Besichtigungen, Führungen und natürlich mit gutem Essen, die hat mich sofort fasziniert», sagt Werner Schmid. Und Cyrill Thummel musste ebenfalls nicht lange überlegen: «Reisen begeistert mich seit je her und nun freue ich mich darauf, interessante Ausflüge zu organisieren für Unternehmungslustige jeden Alters. Natürlich ab Aesch, bigott.» Das Team ist bekannt für grossen Elan und den Willen, anzupacken. Ihre Passion, das Reisen, möchten die drei Aescher Persönlichkeiten auch mit anderen teilen. Mit Begeisterung machten sie sich deshalb an ihre neue Aufgabe und nehmen die Einwohner der Region nun mit auf Entdeckungsreisen in der Schweiz.
Eine Prise Politik
Die Premiere führt nach Aesch bei Luzern. Die Fahrt im 35-Plätzer-Luxuscar startet ab Löhrenacker. Die Gäste dürfen sich auf einen Ausflug freuen, der am und auf dem Wasser des idyllischen Hallwilersees Wissenswertes mit Kulinarischem verbindet. «Gewürzt mit einer Prise Politik», fügt Hollinger an. So gibt es bei einem gemütlichen Apéro vom Gemeindepräsidenten aus Aesch LU einen Einblick in das politische Leben der Innerschweiz. Nach einer Fahrt mit dem Schiff begibt man sich auf den Spuren der Habsburger zum Schloss Hallwyl und zur Schlachtkapelle Sempach. «Am Dienstag, den 29. Juni, um 8 Uhr fällt der Startschuss und es ist hoffentlich der Anfang einer neuartigen Vereinsgeschichte», meint Hollinger. «Für dieses Jahr planen wir noch einen Ausflug am 12. September in die Romandie – wobei auch hier die Fahrt auf dem Wasser mit dem historischen Dampfschiff auf zwei Seen und die Schweizer Geschichte, beispielsweise die Schlacht bei Murten, eine zentrale Rolle spielen.» Am Mittwoch, 29. September, geht es nach Bern, wo nebst der Führung durch die Altstadt ein Sessionsbesuch im Bundeshaus wartet. «Wir fangen klein an und können die Vereinsaktivitäten nach Bedarf erweitern.» Alle seien herzlich willkommen, die Abfahrt ist allerdings immer ab Aesch, sagt Hollinger.
Der Verein «Ausflüge ab Aesch» möchte Paaren, Familien aber auch Alleinstehenden das gemeinsame Erleben ermöglichen mit einem gehobenen Programm zu einem guten Tarif. «Dies ist uns gelungen dank Teamwork», hält Werner Schmid fest und ergänzt: «Um die Kosten tief zu halten, stehe ich selbst als Chauffeur zur Verfügung.» Die Geselligkeit, betonen Thummel und Hollinger, sei ihnen stets am Herzen gelegen, seit Corona sei die Wertschätzung für das gemeinsame Erleben noch gestiegen.
Die Details zu Ausflügen und Anmeldung findet man im Internet unter: www.ausflug-ab-aesch.ch. E-Mail info@ausflug-ab-aesch.ch