Grösser, bunter, lauter

Bei bestem Wetter fand am letzten Freitag die zweite Kulturnacht statt. Ganz Aesch war auf den Beinen und liess sich von den zahlreichen Aktivitäten inspirieren.

Thomas Brunnschweiler

Wann kommt es schon vor, dass man an einem Abend sechs Aescher Chöre hört, mehrere Kunstschaffende kennenlernt und zahlreiche Kinder und Jugendliche beim Tanzen und Musizieren beobachten kann? Wann kann man Nachbarn, Bekannte und Freunde am gleichen Abend ungezwungen treffen?
Möglich machte es die Kulturnacht, die dieses Jahr noch professioneller aufgezogen wurde als vor zwei Jahren. Auf der gesperrten Hauptstrasse gab es eine Festmeile mit Beizchen und einem Laufsteg. Die Massen zog es zu den 15 Verpflegungsmöglichkeiten oder aber in die Kirche, wo der Neue Chor Aesch mit einer Parforceleistung brillierte, indem er sich durch ein Potpourri populärer Lieder sang. Aber auch Winzerquartett, Cäcilienchor, Akkordeonorchester, Männerchor und Bacchanalchor wussten zu gefallen. Isabelle Wipf vom OK zieht eine positive Bilanz: «Von den Leuten her war es grossartig. Alle waren zufrieden.»

Weitere Artikel zu «Aesch/Pfeffingen», die sie interessieren könnten

Akrobatik in luftiger Höhe: In Aesch auf dem Löhrenacker steht seit einigen Wochen ein Flugtrapez. Foto: zvg
Aesch/Pfeffingen20.08.2025

Fliegend dem Herzen nach: Auf dem Löhrenackerwird in luftiger Höhe geturnt

Eliane Lee, Flugtrapezlehrerin und Gründerin der Flugtrapezschule «Out of Lines» verwirklichte sich einen Kindheitstraum. Nun ist ihre Schule nach Aesch gezogen…
Aesch/Pfeffingen13.08.2025

Wenn Sensoren «miteinander reden»: Der Löhrenacker wird digitalisiert

Auf dem Löhrenacker testet die Gemeinde die «Smart City». Digitale Helfer sollen dabei den Alltag der Verwaltung erleichtern.
Aesch/Pfeffingen06.08.2025

Aescher Badi-Original: «Es springt keiner so sicher wie ich»

Gerhard Pauls geniesst einen späten Ruhm: Als 87‑jähriger Turmspringer im Gartenbad Aesch ist er zu einer lokalen Berühmtheit geworden. Dem ­Wochenblatt erzählt…