Gemütlicher «Räbesunntig» in der Klus

«Räbesunntig». Fotos: Thomas Brunnschweiler

«Räbesunntig». Fotos: Thomas Brunnschweiler

Fast ideales Wetter herrschte am Räbesunntig und die Parkplätze waren randvoll. Die Gäste zirkulierten munter in den Rebbergen und frequentierten fleissig die zehn Beizchen. Obwohl der traditionelle Gottesdienst unter Beteiligung des Bacchanal-Chors vorsichtshalber im Zelt abgehalten wurde, entwickelte sich das Wetter im Sinne des Weingotts Bacchus und war dem Anlass bis zum späten Nachmittag hold. Die Besucherinnen und Besucher lustwandelten in den Rebbergen und liessen es sich bei Wein und kulinarischen Spezialitäten wohlergehen. Auf dem Klushof fand ein Familienfest mit Trampolin, Fahnenschwinget und Musik statt, wobei die parallel stattfindende Autoshow einer Garage eher wie ein Fremdkörper wirkte. Im Tschäpperli sorgte das Trio Frim Fram Jam mit Jazzstandards für gute Laune. Ein Blick in die Reben zeigt, dass es heuer viel Wein geben wird.

Weitere Artikel zu «Aesch/Pfeffingen», die sie interessieren könnten

Aesch/Pfeffingen23.04.2025

Action, Fahrspass und eine Neuerung

Innerhalb von drei Jahren haben sich die Trail Days Baselland in Aesch zu einer bedeutenden Veranstaltung für Sport und Tourismus entwickelt. Die nächste…
Aesch/Pfeffingen23.04.2025

«Attraktives Aesch» steht am Scheideweg

Nach zehn Jahren tritt der Präsident des Vereins «Attraktives Aesch», ­Andreas Stäheli, nicht zur Wiederwahl an. Der ­Vorstand stellt auf die kommende…
Aesch/Pfeffingen16.04.2025

Die grüne Oase geniesst grosse Beliebtheit

Das erste Jahr als neues Pächterpaar im frisch renovierten Restaurant und Minigolf Birspark war für Nathalie und René Feurer ein voller Erfolg.