Gala-Abend: Drei junge Zillertaler stürmen die Löhrenacker-Bühne

Am 14. Gala-Abend des Akkordeon Orchesters Aesch erwartet die Besucher auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm mit hochkarätiger Unterhaltung.

Garantieren eine Festhüttenstimmung: Die Jungen Zillertaler aus dem Tirol werden das Publikum von den Sitzen reissen.  Foto: ZVG
Garantieren eine Festhüttenstimmung: Die Jungen Zillertaler aus dem Tirol werden das Publikum von den Sitzen reissen. Foto: ZVG

Isabelle Hitz

Am Samstagabend geht im Löhrenacker in Aesch die Post ab: Mit international gefragten Volksmusikstars aus dem Zillertal, einem vielseitigen Akkordeon-Konzert und dem Comedian Walti Dux hat das Akkordeon Orchester Aesch auch in diesem Jahr ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Die Ticketreservationen laufen bereits auf Hochtouren: Aus der ganzen Schweiz, aber auch aus dem Elsass und dem süddeutschen Raum melden sich Volksmusikfans für den beliebten Grossanlass in der Mehrzweckhalle Aesch an.

Stimmungsmacher aus Österreich
Die jungen Zillertaler, die Stargäste aus dem Tirol, versprechen beste Unterhaltung mit peppiger, rockiger Volksmusik, die auch bei den jüngeren Besuchern gut ankommt. «Die Jungen Zillertaler haben viele Fans unter unseren Gästen, sie sorgen stets für gute Stimmung und bringen das Publikum vom ersten Song an zum mitmachen», erklärt der Präsident des Organisationskomitees, Franco D’Elia, der sich auf die vierstündige Darbietung freut. Die drei Musiker aus Strass, die dieses Jahr den mit dem deutschen «Echo» vergleichbaren österreichischen Musikpreis «Amadeus» in der Kategorie volkstümliche Musik gewonnen haben, stehen pro Jahr um die 240 Mal auf der Bühne und sind Dauergäste in den volkstümlichen Programmen aller deutschsprachigen Radiostationen.

Auch die Zillertaler freuen sich auf den Auftritt in Aesch, «denn die Schweiz ist für uns ein besonderes Pflaster: Die Schweizer feiern gerne mit und die Mentalität ist ähnlich wie bei uns im Tirol», verkündet Bandleader Markus Unterladstätter. «Wir werden unser grosses Programm vom «Fliegerlied» bis zur «Sierra Madre» spielen, darunter auch Schweizer Hits, denn wir wollen das bringen, was dem Publikum gefällt», so Unterladstätter weiter.

Vielseitiges Akkordeon
Das Akkordeon-Orchester Aesch unter der Leitung von Rudi Meier sorgt mit seinem Auftritt für einen weiteren musikalischen Höhepunkt. «Wir spielen vielseitig und bemühen uns, schnell und ruhig sowie poppig und alt abzuwechseln» umschreibt Präsidentin Pia Augsburger das Repertoire des Orchesters, das ja am vergangenen Freitag am selben Ort die Eröffnungsfeier der Aescher Gewerbeschau IGeA musikalisch umrahmt hatte. So werden die Besucher am Samstagabend neben Oldies auch modernere Ohrwürmer wie «I will survive» zu hören bekommen.

Abgerundet wir das Programm durch den Comedy-Singer Walti Dux, der seine witzig-schrägen musikalischen Lachnummern zum Besten geben wird. Auch für kulinarische Leckerbissen ist gesorgt: Das im Vorverkauf buchbare Gala-Menü wird wiederum vom Restaurant Kluserstübli gestellt. Daneben versorgt die Festwirtschaft mit einem breiten A-là-Carte-Angebot, einem Kuchenbuffet und der Skihüttenbar die Gäste während des gesamten Anlasses von 17.30 bis 3 Uhr in der Früh.

Weitere Artikel zu «Aesch/Pfeffingen», die sie interessieren könnten

Aesch/Pfeffingen14.05.2025

Traditionsbetrieb: Aus Helfenstein wird Aebischer

Jonas und Nadine Walther übernehmen von Alex und Sabine Helfenstein die Konditorei Helfenstein in Aesch. Die Geschichten der beiden Paare weisen mehrere…
Aesch/Pfeffingen07.05.2025

Neuer Lift, neuer Leiter: so startet die Aescher Badisaison

Am Wochenende startet das Gartenbad Aesch-Pfeffingen in die neue Saison. Auch Rollstuhl-fahrer können nun baden.
Aesch/Pfeffingen01.05.2025

Das Wahrzeichen im Dorf strahlt wieder

Mit dem Gottesdienst am kommenden Sonntag öffnet sich die frisch renovierte Kirche St.Martin in Pfeffingen erstmals der Öffentlichkeit.