Fasnächtlicher Neujahrsapéro

Nach dem von Pointen gespickten Kurzauftritt des Kabarettisten Almi stiessen die Gäste des Aescher Neujahrsapéro auf das taufrische Jahr an. Der Anlass fand zum zweiten Mal im Schloss-Chäller statt.

Zahnlücke und Silberblick: Almi sorgte im Schloss-Chäller für die Lacher.

Zahnlücke und Silberblick: Almi sorgte im Schloss-Chäller für die Lacher.

Showbiz trifft Politik: Nobby Bloch und Marianne Hollinger.

Showbiz trifft Politik: Nobby Bloch und Marianne Hollinger.

Kulturkommission: Präsident Marco Labhart und Sylvia Diethelm. Fotos: Thomas Brunnschweiler

Kulturkommission: Präsident Marco Labhart und Sylvia Diethelm. Fotos: Thomas Brunnschweiler

Die rund 50 Gäste des Neujahrsanlasses wurden von Marco Labhart, dem Präsidenten der Kulturkommission, willkommen geheissen. Patrick Almendinger alias Almi hatte das Publikum schon mit seinem ersten Handy-Sketch im Sack. Nach einer Serie von in eine Geschichte verpackten Witzen brachte Almi die beinahe furchteinflössende Nummer «Dr Teufel» aus dem Fasnachtskiechli von 2017 und die 30-jährige Solonummmer «Dr Basler Hampelmaa», die mit ihrer Kritik immer noch recht aktuell wirkt. Obwohl einige der Pointen von Almi schon bekannt und auch angejahrt sind, zünden sie noch immer dank der Mimik des Kabarettisten, dessen Silberblick und Zahnlücke gleichsam sein Markenzeichen geworden sind. Patrick Almendinger, der seit 30 Jahren auf der Bühne steht, nutzte die Gelegenheit, Werbung für seine Biografie zu machen, die im Frühjahr erscheinen soll.

Im Anschluss an Almis Kurzprogramm begaben sich alle in den Cliquenkeller der Sitestächer, wo einige Mitglieder dieser Wagenclique Cüpli und andere Getränke ausschenkten. Nachdem sich alle zugeprostet hatten, wandte sich Gemeindepräsidentin Marianne Hollinger an die Neujahrsgesellschaft und dankte sowohl der Kulturkommission wie auch den Mitgliedern der Sitestächer, die am 1. Januar auf einen Teil ihrer Freizeit verzichteten. Von der Aescher Politprominenz sah man wenig, dafür hatten sich das Showbiz-Urgestein Nobby Bloch und Vertreter des lokalen Gewerbes und Detailhandels eingefunden.

Weitere Artikel zu «Aesch und Pfeffingen», die sie interessieren könnten

Im Einsatz für das Dorfleben: die Mitglieder von «Pfäffige läbt!».
Aesch und Pfeffingen10.09.2025

Pfeffingen im Kulinarik-Fieber

Farbenfroh präsentierte sich die dritte Auflage von «Pfäffige chocht». Einmal mehr konnten lokale Köche und Vereine ihr Talent präsentieren – mit Gerichten aus…
Quasi ein Heimspiel: Beat Jans spricht am Pfeffinger Forum unter anderem über Asylpolitik. Foto: zvg
Aesch und Pfeffingen03.09.2025

Offenheit oder Abschottung?

Der Basler Bundesrat Beat Jans (SP) referiert am Pfeffinger Forum am 23. Oktober über verschiedene Aspekte der Sicherheitspolitik. Wie eng soll dabei die…
Das OK: (von links) Claudio Ricci, Bernhard Schibli, Alex Ehrensperger, Irène Imhasly, Monika Ehrensperger, Carmen Roos, Patricia Pargger und Patrick Tanner haben ein vielfältiges Festangebot zusammengestellt. Foto: Caspar Reimer
Aesch und Pfeffingen27.08.2025

Ein buntes Fest für gute Zwecke

Am kommenden Wochenende findet wieder das berühmte Aescher Pfarreifest statt. Der Anlass hat den Charakter eines Dorffestes.