Ein Fest für das ganze Dorf

Dieses Wochenende steigt rund um die reformierte Kirche in Aesch zum vierten Mal ein grosses Sommerfest. Erwartet werden bis zu 2000 Besucherinnen und Besucher.

Alle Zeichen stehen auf Grün:  Adrian Diethelm, Urs David, Inga Schmidt und Rolf Blatter vom OK Sommerfest haben ein vielfältiges Festprogramm zusammengestellt.   Foto: Fabia Maieroni
Alle Zeichen stehen auf Grün: Adrian Diethelm, Urs David, Inga Schmidt und Rolf Blatter vom OK Sommerfest haben ein vielfältiges Festprogramm zusammengestellt. Foto: Fabia Maieroni

Die letzten Vorbereitungen sind abgeschlossen, alle Attraktionen stehen bereit, die rund 200 freiwilligen Helferinnen und Helfer sind in ihre Schichten eingeteilt. Alle Ampeln stehen auf Grün für das diesjährige Sommerfest, das zum viertel Mal auf dem Gelände der Reformierten Kirche Aesch stattfindet. Um an den Erfolg von vor zwei Jahren anzuknüpfen, hat das OK auch heuer ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das garantiert für jeden etwas bereithält. Eine Vielzahl von musikalischen Highlights erwarten die Besucherinnen und Besucher an beiden Festtagen. So finden auf der grossen Bühne vor der Kirche am Samstag fast den ganzen Tag Chorkonzerte und Tanzaufführungen statt, wobei ein grosser Höhepunkt sicherlich der Auftritt des Chors des Gymnasiums Münchenstein mit insgesamt 64 Jugendlichen aus der ganzen Region ist. Falls das Wetter nicht mitspielen sollte, gibt es drinnen eine Ausweichmöglichkeit. Für Kinder locken diverse Attraktionen, die von den Jugendverbänden Pfadi Drei Tannen, Jungschar und Pfadi Angenstein angeboten werden. Hier können sich die kleinen Gäste schminken lassen, Schlangenbrot backen oder zusammen mit Freundinnen und Freunden Einen Film im Kinderkino am Samstagabend schauen. Natürlich lädt auch eine grosse Festwirtschaft – ausgelegt für 400 Leute – mit Tipi-Bar, diversen Verpflegungsmöglichkeiten wie einem Crêpe-Stand und einer gemütlichen Kaffeestube zum Verweilen bis Mitternacht ein. Und wer sein Glück testen will, der kauft sich am besten noch ein paar Tombola-Lose.


Doppelt Grund zum Feiern

Anlass für das grosse Sommerfest gibt es dieses Jahr gleich doppelt: Zum einen wird die reformierte Kirche Aesch 75 Jahre alt, dazu gibt es an beiden Festtagen eine Fotoausstellung, die die Entwicklung in den vergangenen Jahrzehnten dokumentiert. Zum andern wird am Sonntag ein Festgottesdienst für Pfarrer Adrian Diethelm gehalten, der nach 22 Jahren Ende Juni pensioniert wird. «Wir rechnen mit einer zum Bersten vollen Kirche am Sonntag», lacht Pfarrkollegin Inga Schmidt. «Und das Sommerfest bietet natürlich den idealen Rahmen für die würdige Verabschiedung von Adrian Diethelm.»


Einnahmen für einen guten Zweck

Die Einnahmen aus der Festwirtschaft gehen vollumfänglich an die drei Jugendverbände Pfadi Drei Tannen, Jungschar und Pfadi Angenstein. Vor zwei Jahren sind dabei für jeden Verein rund 3000 Franken zusammengekommen. Ihre Unterstützung liegt den Organisatoren besonders am Herzen. «Mitmachen in einem Jugendverband ist eine sinnvolle Beschäftigung, die auch einen wichtigen Beitrag an die Gemeinschaft leistet», meint OK-Präsident und FDP-Landrat Rolf Blatter. Und Urs David, Präsident der Kirchenpflege, ergänzt: «Das Dorf soll zeigen, dass es lebt. Wir wollen generationenübergreifend wahrgenommen werden und die Jugend unterstützen.» Willkommen sind nicht nur die Aescherinnen und Aescher, sondern auch die Nachbarn aus den umliegenden Gemeinden. «Wir wollen die Menschen zusammenbringen. Alle sind willkommen, ob Jung oder Alt. Wichtig ist, dass die Menschen sich im Dorf begegnen und vielleicht auch die eine oder andere neue Freundschaft entstehen kann», sagt Pfarrer Diethelm. Er hofft, dass das Fest auch dieses Jahr wieder viele Besucherinnen und Besucher anlockt und die Menschen aus der Region zusammenbringt.

Weitere Artikel zu «Aesch/Pfeffingen», die sie interessieren könnten

Aesch/Pfeffingen23.04.2025

Action, Fahrspass und eine Neuerung

Innerhalb von drei Jahren haben sich die Trail Days Baselland in Aesch zu einer bedeutenden Veranstaltung für Sport und Tourismus entwickelt. Die nächste…
Aesch/Pfeffingen23.04.2025

«Attraktives Aesch» steht am Scheideweg

Nach zehn Jahren tritt der Präsident des Vereins «Attraktives Aesch», ­Andreas Stäheli, nicht zur Wiederwahl an. Der ­Vorstand stellt auf die kommende…
Aesch/Pfeffingen16.04.2025

Die grüne Oase geniesst grosse Beliebtheit

Das erste Jahr als neues Pächterpaar im frisch renovierten Restaurant und Minigolf Birspark war für Nathalie und René Feurer ein voller Erfolg.