Ein buntes Begegnungsfest läutet den Herbst ein

Der Verein «Attraktives Aesch» lädt am Samstag, 21. September, zum grossen Begegnungsfest im Dorfzentrum und feilt bereits eifrig an der Umsetzung weiterer Ideen.

Haben immer etwas Neues in petto: Karl Häring, Franziska Albrecht und Andreas Stäheli vom Verein «Attraktives Aesch».  Foto: Bea Asper
Haben immer etwas Neues in petto: Karl Häring, Franziska Albrecht und Andreas Stäheli vom Verein «Attraktives Aesch». Foto: Bea Asper

Marktideen – wie der Frischmarkt mit dem beliebten Beizli, das immer von einem anderen Verein betrieben wird –,  Exkursionen, Naturschutz, öffentliche Putzaktionen, Dekorationen, aber auch Beiträge zur räumlichen Aufwertung von Quartieren und Verkehrsberuhigungen gehören zu den Erfolgen des Vereins «Attraktives Aesch». Die Liste mit den umgesetzten Ideen umfasst nicht weniger als 60 Einträge. Und das Ideenkarussell dreht sich schwungvoll weiter. «Deine Idee ist unser Antrieb. Wir setzten uns ein für deine Idee. Wir schliessen die Brücke zwischen dir und der Behörde. Hilf mit, Aesch durch deine Idee attraktiver zu machen», lautet der Aufruf des Vereins mit dem Versprechen: «Dein Vorschlag wird an der nächsten Vorstandssitzung diskutiert. Danach erhältst du von uns eine Rückmeldung. Nach der Aufnahme wird die Idee umgesetzt.» Vereinspräsident Andreas Stäheli verweist auf die Freiheiten, als Verein und nicht als Kommission zu wirken, sieht den Verein aber auch als «Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Gemeinde».


Buntes Begegnungsfest

Mit einem Herbstfest wird der Verein nun einmal mehr sein Engagement für Aesch unterstreichen, führt Stäheli aus. Er steckt zusammen mit Franziska Albrecht und Karl Häring mitten in den Vorbereitungen für einen festlichen Anlass und kann ein vielseitiges Programm ankünden, wobei die eine oder andere Überraschung noch nicht verraten wird. «Es wird ein buntes Begegnungsfest werden zum Übergang des Sommers in die dritte Jahreszeit mit einem breiten Angebot für Gross und Klein.» So freuen sich die Vorstandsmitglieder des Vereins «Attraktives Aesch» über die Zusage der jüngeren Generation, das Programm aktiv mitzugestalten. Der Verein Jungschar Aesch hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen und wird mit einem tollen, spielerischen Parcours die Besucher auf Trab halten, auch die Mädchen vom Blauring Aesch sind mit dabei. Und die Musikschule Aesch-Pfeffingen bringt ihre Vielfalt mit ihrer riesigen Auswahl an Instrumenten sowie den Elementen aus Tanz und Theater auf die Bühne. Das Herbstfest wird am Samstag, 21. September, zusammen mit dem Frischmarkt ab neun Uhr seinen Betrieb im Dorfzentrum – auf dem Platz vor der Migros – aufnehmen und zum geselligen Beisammensein einladen. Weitere Attraktionen mit Musik und Unterhaltung werden das Programm abrunden. Bei schlechtem Wetter werde man mit einer Zeltinfrastruktur dafür sorgen, dass alles im Trockenen stattfinden kann, führt Häring aus. Auch für das kulinarische Angebot könne man auf verschiedene Optionen zurückgreifen – je nach Sonneneinstrahlung mit oder ohne Raclette-Stübli. Nicht fehlen darf aber auf jeden Fall eine Feuerschale, über der die Würste am Stecken gegrillt werden können.

Weitere Artikel zu «Aesch/Pfeffingen», die sie interessieren könnten

Aesch/Pfeffingen23.04.2025

Action, Fahrspass und eine Neuerung

Innerhalb von drei Jahren haben sich die Trail Days Baselland in Aesch zu einer bedeutenden Veranstaltung für Sport und Tourismus entwickelt. Die nächste…
Aesch/Pfeffingen23.04.2025

«Attraktives Aesch» steht am Scheideweg

Nach zehn Jahren tritt der Präsident des Vereins «Attraktives Aesch», ­Andreas Stäheli, nicht zur Wiederwahl an. Der ­Vorstand stellt auf die kommende…
Aesch/Pfeffingen16.04.2025

Die grüne Oase geniesst grosse Beliebtheit

Das erste Jahr als neues Pächterpaar im frisch renovierten Restaurant und Minigolf Birspark war für Nathalie und René Feurer ein voller Erfolg.