Der Musikverein Aesch rockte

Das Jahreskonzert am vergangenen Samstag war eine Reise durch die bekanntesten Rock- Melodien. Das Publikum war begeistert.

Im Element: Die Dirigentin Jennifer Tauder spornte ihre Musiker zu Höchstleistungen an.  Foto: Caspar Reimer
Im Element: Die Dirigentin Jennifer Tauder spornte ihre Musiker zu Höchstleistungen an. Foto: Caspar Reimer

Caspar Reimer

Trotz strömenden Regens machten sich am Samstag zahlreiche Fans des Musikvereins Aesch auf, um in der Mehrzweckhalle Löhrenacker das Jahreskonzert der besagten Truppe mitzuerleben. Die Erwartungen waren angesichts des verheissungsvollen Titels, «Rock Night», entsprechend hoch. Und tatsächlich wurde das Konzert mit einem Rockklassiker, den wohl jeder kennt, eröffnet: «Born To Be Wild», geschrieben von Mars Bonfire und bekannt durch das Roadmovie «Easy Rider» aus dem Jahre 1969, gab das rasante Tempo für den Abend vor.

Nachwuchs gesichert

Ein imponierendes Schauspiel war es, der Dirigentin Jennifer Tauder zuzusehen: Sie liess sich sichtlich von der Musik mittragen und brachte so ein recht rockiges Flair auf die Bühne. Die Moderatorin Jacqueline Danner sagte nach dem ersten Stück dann auch scherzhaft zum Publikum: «Sie sehen die Dirigentin zwar nur von hinten. Doch sie können sicher sein – auch ihre Mimik zeigt, wie sehr sie mit der Musik mitgeht.» Die ersten beiden Stücke des Abends wurden mit 28 Musikanten der Jugendmusikschule verstärkt: «Wenn man das sieht, glaube ich nicht, dass wir ein Nachwuchsproblem haben», sagte die Moderatorin und spielte damit wohl auf die Diskussion um fehlenden Nachwuchs in lokalen Vereinen an. Zu Gast waren an der «Rock Night» auch Delegationen der Musikgesellschaften aus Arlesheim, Duggingen, Dornach und Reinach, die alle herzlich begrüsst wurden.

Von Queen bis Europe

Durchaus als musikalisch gewagt durfte man den «Queen»-Verschnitt bezeichnen: Der Musikverein Aesch liess es sich nicht nehmen und spielte die bekanntesten Melodien der Band um die Rock-Ikone Freddie Mercury: «I Want To Break Free», «We Will Rock You» oder «Bohemian Rhapsody» – alles zeitlose und aus der Rockgeschichte nicht mehr wegzudenkende Lieder. Nicht immer sass jeder Ton, doch Musikerinnen und Musiker wie auch die Zuschauer liessen sich von der Stimmung mitreissen, was vom Publikum mit einem grossen Applaus gedankt wurde. Eher besinnlich wurde es, als das Orchester zur Ballade von Eric Clapton «Tears In Heaven» ansetzte. Das melancholische Musikstück behandelt die Trauer Claptons nach dem Unfalltod seines Sohnes, der in New York aus dem 50.  Stock eines Hochhauses stürzte. Es ist das bekannteste Stück des Blues- und Rockgitarristen/-sängers. Den Saal zum Kochen brachte das Lied «The Final Countdown» der schwedischen Hard-rock-Band Europe aus dem Jahr 1986.

Musiktage Basel

Der Musikverein Aesch konnte am vergangenen Samstag mit viel Herzblut und auch Experimentierfreude überzeugen. Viele Besucherinnen und Besucher waren begeistert und die Stimmung wurde von Stunde zu Stunde festfreudiger. Seine nächste musikalische Station hat der Musikverein an den Kantonalen Musiktagen in Basel vom 20. bis 22. Mai. Dort wird der Verein mit zahlreichen anderen um einen Musikpreis wetteifern.

Weitere Artikel zu «Aesch und Pfeffingen», die sie interessieren könnten

Im Einsatz für das Dorfleben: die Mitglieder von «Pfäffige läbt!».
Aesch und Pfeffingen10.09.2025

Pfeffingen im Kulinarik-Fieber

Farbenfroh präsentierte sich die dritte Auflage von «Pfäffige chocht». Einmal mehr konnten lokale Köche und Vereine ihr Talent präsentieren – mit Gerichten aus…
Quasi ein Heimspiel: Beat Jans spricht am Pfeffinger Forum unter anderem über Asylpolitik. Foto: zvg
Aesch und Pfeffingen03.09.2025

Offenheit oder Abschottung?

Der Basler Bundesrat Beat Jans (SP) referiert am Pfeffinger Forum am 23. Oktober über verschiedene Aspekte der Sicherheitspolitik. Wie eng soll dabei die…
Das OK: (von links) Claudio Ricci, Bernhard Schibli, Alex Ehrensperger, Irène Imhasly, Monika Ehrensperger, Carmen Roos, Patricia Pargger und Patrick Tanner haben ein vielfältiges Festangebot zusammengestellt. Foto: Caspar Reimer
Aesch und Pfeffingen27.08.2025

Ein buntes Fest für gute Zwecke

Am kommenden Wochenende findet wieder das berühmte Aescher Pfarreifest statt. Der Anlass hat den Charakter eines Dorffestes.