Damit die Energie auch im Winter rauskann

Bewegungshungrige Kinder können sich dank der Expansion von ­Saturday Sports neu an fünf Samstagnachmittagen vor Weihnachten in den Neumatt-Turnhallen austoben.

Die Verantwortlichen: (v. l.) Elina Lächele, Standortleiterin Aesch, mit Präsident Lucio Sansano und Fiona Tondi, Vizepräsidentin und Standortleiterin Reinach. Foto: zVg
Die Verantwortlichen: (v. l.) Elina Lächele, Standortleiterin Aesch, mit Präsident Lucio Sansano und Fiona Tondi, Vizepräsidentin und Standortleiterin Reinach. Foto: zVg

In Reinach ist Saturday Sports längst eine Institution. Seit Lucio Sansano, Präsident der Jungfreisinnigen Baselland und Einwohnerrat von Reinach, das Angebot 2019 ins Leben gerufen hat, rennen ihm und seinem Team die Reinacher Kinder im Primarschulalter an Samstagnachmittagen während des Winterhalbjahrs regelmässig die Türen respektive Turn­hallen ein. «Beinahe schon jedes zweite Primarschulkind aus Reinach war bei uns!», meint der 22-Jährige stolz. Aufgrund dieses Erfolges und bestärkt durch den Gewinn des kantonalen Jugendprojektwettbewerbs 2019 expandiert Saturday Sports nun nach Aesch. An fünf Samstagnachmittagen vor Weihnachten ­können sich Kinder im Primarschulalter in den Neumatt-Turnhallen austoben. Das Konzept ist dabei dasselbe wie in Reinach: Die Kinder können nach Interessen frei wählen, was sie machen wollen, ob das Fussball, Volleyball, Klettern, Büchsenwerfen oder etwas ganz anderes sei. «Die Idee ist, den Kindern die Möglichkeit zu bieten, sich austoben zu können, Freunde zu treffen und Spass zu haben», sagt Gründer Sansano. Zentral sei auch, dass das Angebot von Saturday Sports nach wie vor kostenlos sei. «Unser Angebot soll allen Kindern offenstehen.»

Qualitätsstandards werden beibehalten

Betreut werden die Kinder von einem Team aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Jugend-und-Sport-Ausbildung. «Wir schauen, dass wir pro Anlass mindestens zwei ausgebildete Leitende vor Ort haben, die von fünf Coaches im Alter zwischen 14 und 17 Jahren unterstützt werden», erklärt Sansano. Um diesen Qualitätsstandard auch nach der Expansion nach Aesch sicherzustellen, hat Saturday Sports für diese Saison vier neue Jugend-und-Sport-Leitende und sechs neue Coaches engagiert. Diese Personalaufstockung habe für keine Probleme gesorgt, sagt Sansano. Das System, dass bestehende Leitende ihre Kollegen und Kolleginnen ins Boot holen, funktioniere gut und sorge für ein cooles Miteinander. «Das Team ist grossartig und die Arbeit macht mir und allen Beteiligten grossen Spass», betont der 22-Jährige.

Expansion der Expansion möglich

Angst, dass der neue Aescher Standort dem bestehenden Angebot in Reinach Konkurrenz macht, hat Sansano keine. «Wir haben in Reinach zu 89 Prozent Reinacher Kinder.» Damit die Aescher Kinder im Primarschulalter vom neuen Angebot erfahren, hat Saturday Sports neben den üblichen Kanälen in den Aescher Schulen Werbung gemacht. Diese Werbemassnahmen entsprächen dem, was vor drei Jahren in Reinach zum Beginn der Erfolgsgeschichte von Saturday Sports in Reinach geführt habe, sagt Sansano. «Natürlich hoffen wir, dass wir damit jetzt in Aesch ähnlich erfolgreich sind.» Tritt dieser Erfolg ein, plant Saturday Sports, kommende Saison die Anzahl der Veranstaltungen am Aescher Standort zu erhöhen. Finanziert wird die Expansion von Saturday Sports nach Aesch durch die Gemeinde Aesch, die Basellandschaftliche Kantonalbank, das Sportamt Baselland und durch das am kantonalen Jugendprojektwettbewerb 2019 gewonnene Preisgeld.

saturdaysportsreinach.ch/aesch/

Weitere Artikel zu «Aesch und Pfeffingen», die sie interessieren könnten

Im Einsatz für das Dorfleben: die Mitglieder von «Pfäffige läbt!».
Aesch und Pfeffingen10.09.2025

Pfeffingen im Kulinarik-Fieber

Farbenfroh präsentierte sich die dritte Auflage von «Pfäffige chocht». Einmal mehr konnten lokale Köche und Vereine ihr Talent präsentieren – mit Gerichten aus…
Quasi ein Heimspiel: Beat Jans spricht am Pfeffinger Forum unter anderem über Asylpolitik. Foto: zvg
Aesch und Pfeffingen03.09.2025

Offenheit oder Abschottung?

Der Basler Bundesrat Beat Jans (SP) referiert am Pfeffinger Forum am 23. Oktober über verschiedene Aspekte der Sicherheitspolitik. Wie eng soll dabei die…
Das OK: (von links) Claudio Ricci, Bernhard Schibli, Alex Ehrensperger, Irène Imhasly, Monika Ehrensperger, Carmen Roos, Patricia Pargger und Patrick Tanner haben ein vielfältiges Festangebot zusammengestellt. Foto: Caspar Reimer
Aesch und Pfeffingen27.08.2025

Ein buntes Fest für gute Zwecke

Am kommenden Wochenende findet wieder das berühmte Aescher Pfarreifest statt. Der Anlass hat den Charakter eines Dorffestes.