Wydehof feiert und unterstützt Spitex

Das Einkaufszentrum Wydehof feierte am vergangenen Samstag sein 40-jähriges Bestehen mit vielen Attraktionen und einem Riesengeschenk an die Spitex Thierstein-Dorneckberg.

Nagelneuer Fiat Panda: Die Spitex-Angestellten freuen sich über die Grosszügigkeit des Wydehof-Teams. Foto: Martin Staub
Nagelneuer Fiat Panda: Die Spitex-Angestellten freuen sich über die Grosszügigkeit des Wydehof-Teams. Foto: Martin Staub

Eugen Saner, der am kommen-den 7.Mai seinen 95.Geburtstag hätte feiern können, hatte eine Vision. «Es ist effizienter und umweltfreundlicher, wenn die Waren zu den Leuten, statt die Leute zu den Waren gehen», zitierte Thomas Stalder, Geschäftsführer der Wydehof-Apotheke, den Gründer und Bauherrn dieses Zentrums, welches 1977 eröffnet wurde. Dass schon von Anfang an der Wydehof zum Einkaufszentrum der ganzen Region wurde, lange bevor das Laufner Birs-Center gebaut war, ist vor allem der älteren Generation noch immer präsent. Und das ist – insbesondere für das Lüsseltal und die Region Gilgenberg – noch heute der Fall.

Die Geschwister Saner, die als Töchter und Sohn die Geschicke des Wydehof vom Vater übernahmen, liessen am letzten Samstag nicht nur ein grosses Fest steigen, an welchem sich sämtliche 20 Geschäfte beteiligten, sondern verwirklichten auch als Geburtstagsgeschenk an eine regionale Institution einen Akt der Solidarität mit der Region. «Ganz im Sinne von Gründervater Saner», wie Thomas Stalder dies in seiner Ansprache an die zahlreichen Gäste anlässlich der Übergabe ausdrückte. Ein neuer Fiat Panda aus dem Hause Auto Wydematt, das gleich danebenliegt, soll es den rund 65 Angestellten der Spitex Thierstein-Dorneckberg etwas erleichtern, ihre hilfs- und pflegebedürftige Bevölkerung in den beiden Bezirken zu betreuen. «Wir sind täglich mit rund 70 Fahrzeugen unterwegs und legen jährlich über 150000 Kilometer zurück», erklärte Erika Stebler, die als Leiterin Finanzen den grosszügigen Preis entgegennahm.

Das «Wydehöfli», so der Name des schicken Fahrzeugs, fährt künftig unter der Wydehof-Flagge und ist mit den Logos aller Geschäfte verziert. Finanziert wurde es zur Hälfte von den Geschwistern Saner und zur anderen Hälfte von den Wydehof-Geschäften.

Simon Benne, Leiterin der Spitex Thierstein-Dorneckberg, die bei der Übergabe nicht dabei sein konnte, zeigt sich in einem Schreiben, das dem Wochenblatt vorliegt, äusserst dankbar für das grosszügige Geschenk an die gemeinnützige Organisation.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein21.05.2025

Auf den Spuren von Igel, Dachs und Co.

Der bunt bemalte Bauwagen von Pro Natura Solothurn besucht derzeit mit dem Bildungsprogramm «Naturspur» die Primarschulen in Zullwil und Breitenbach.
Doppel-Erfolg für die SP
Thierstein21.05.2025

Doppel-Erfolg für die SP

Mit der Wahl von Anja Studer und Anina Weber gewinnt die SP gleich zwei Sitze in der Exekutive von Breitenbach. Die Gemeinde wählt zudem einen neuen…
Thierstein21.05.2025

Kampf gegen die Besteuerung des Eigenmietwerts

Der Hauseigentümerverein Dorneck-Thierstein (HEV) rüstet sich für den Abstimmungskampf. Denn die seit langem gewünschte Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung…