Von Roll-Dächer produzieren Strom für 1500 Haushalte
Die Firma Kleinkraftwerk Birseck AG (KKB) präsentierte ihren Aktionären die Photovoltaik-Anlage auf den Dächern der Von Roll.
Der erste Teil der von KKB in Auftrag gegebenen und von Solvatec AG produzierten Photovoltaik-Anlage auf dem Sheddach einer Produktionshalle der Firma Von Roll ist seit mehreren Monaten in Betrieb. Wenn in vier bis fünf Wochen auch Teil 2 ans Netz geht, kann die KKB auf die grösste Photovoltaikanlage in der Nordwestschweiz und die drittgrösste der Schweiz stolz sein. «Mit einer Gesamtleistung von 2746 kWp (Kilowatt Peak) haben wir auch jene von Feldschlösschen in Rheinfelden übertroffen», freute sich Stefan Finckh, der als Standortleiter Von Roll Breitenbach am vergangenen Freitag die rund 70 Gäste der KKB in seinen Hallen begrüsste. Er und sein Facility Manager, Michael Meyer haben zusammen mit KKB als Betreiber und Solvatec als Erbauer das grosse Projekt Ende letzten Jahres ins Rollen gebracht.
Antoine Millioud, CEO KKB AG, informierte die zahlreichen Gäste über bereits erreichte und künftige Ziele der KKB. «50 Solar-, 19 Wasserkraft- und 3 Windanlagen in 5 europäischen Ländern mit einer Gesamtleistung von 100 Megawatt haben wir bereits, und nächstes Jahr werden es schon 140 Megawatt sein», erklärte Millioud, der keinen Zweifel offen liess, dass das hochgesteckte Ziel von 300 MW im Jahre 2020 erreicht werde.
Der traditionelle KKB-Event vom vergangenen Freitag startete mit der Besichtigung des KKB-Wasserkraftwerks beim Birs Center in Laufen. Danach wurden die Gäste per Postauto nach Breitenbach auf das Areal Neumatt transferiert, wo Projektleiter Vahan Bammerlin den schwindelfreien Interessierten von geeigneter luftiger Aussichtsposition aus die bestehende und die bald fertiggestellte PV-Anlage näher brachte.
Unten, in der Halle, wo sich derzeit die noch zu montierenden Solarmodule und Wechselrichter stapeln, stand ein üppiger Apéro bereit und die Bluez Ballz Band wartete auf ihren musikalischen Einsatz.