Von Phantomen und Katzen
Die Brass Band Meltingen lud vergangenen Freitag und Samstag auf einen Streifzug durch diebekanntestenMusicalmelodien ein.
In einer Brass Band spielen per Definition nur Blechblasinstrumente mit. Die Meltinger Brass Band überraschte ihr Publikum an diesen zwei Abenden aber mit vielen gesanglichen Einlagen. Zu Beginn durften die Jüngsten beweisen, dass in den verschiedenen Musikformationen in der Region für Nachwuchs gesorgt ist.
Die Beginnerband 2 der Musikschule Laufental Thierstein lud das zahlreich erschienene Publikum auf einen Ausflug auf den Bauernhof ein. In ihren Stücken begegneten sie den verschiedenen Bauernhoftieren und sangen ebenfalls bereits kräftig mit, wie später dann die «Grossen». Unter der Leitung von José Martin Blanco bewiesen die jungen Musikerinnen und Musiker, dass sie das Zusammenspiel schon sehr gut beherrschen. Im Hauptprogramm des Abends sorgte die Brass Band Meltingen für echte Gänsehautmomente. Die Band präsentierte Stücke aus den berühmtesten Musicals und Musikfilmen unserer Zeit. Den Anfang machte «Das Phantom der Oper». Kerzenlicht verlieh der Mehrzweckhalle March die passende Stimmung und die Brass Band entführte ihr Publikum in die Pariser Oper Garnier. Es folgten Reisen nach New York, Schauplatz der West Side Story, in die Welt der «Cats» oder in die musikalische Vielfalt der Band ABBA und dem Musical Mamma Mia, wo schliesslich auch die Musikanten der Brass Band kurz ihre Instrumente weglegten und aus voller Kehle sangen. Für die Kleinsten unter den Gästen gab es schliesslich noch den Riesenhit «Let it go» aus «Frozen» des erfolgreichsten Disneyfilms aller Zeiten. Das gleichnamige Musical soll im Jahr 2018 uraufgeführt werden.
Gastsolisten im Gesang waren an diesem Abend José Martin Blanco, welcher nicht nur als Dirigent der Begiband eine gute Figur machte, sondern mit seiner warmen Stimme gesanglich mehr als überzeugte. Begleitet wurde er von Jennifer Tauder, die in einem opulenten feuerroten Kleid auf der Bühne erschien. Gemeinsam oder auch solo ergänzten sie die Brass Band in diversen Stücken mit gesanglichen Einlagen. Tauder ist in Meltingen keine Unbekannte. Noch bis vor kurzem dirigierte sie die Brass Band Meltingen, wurde aber jetzt von Jonas Schmidli abgelöst, welcher mit den Konzerten vom letzten Wochenende seine Feuertaufe mit Bravour bestand.