Volksfest GiGa

Die Gilgenberger Gewerbeausstellung entpuppte sich als gigantischer Publikumsmagnet. Die Erwartungen des OKs wurden übertroffen.

Der entscheidende Schnitt: Regierungsrat Remo Ankli, KGV-Präsidentin Marianne Meister, OK-Präsidentin Michèle Corbat und Simon Häner, Präsident Gewerbeverein Gilgenberg (v.l.), eröffnen die GiGa 2015. Fotos: Martin Staub

Der entscheidende Schnitt: Regierungsrat Remo Ankli, KGV-Präsidentin Marianne Meister, OK-Präsidentin Michèle Corbat und Simon Häner, Präsident Gewerbeverein Gilgenberg (v.l.), eröffnen die GiGa 2015. Fotos: Martin Staub

Das Giga OK: Schön aufgestellt anlässlich der Eröffnungsfeier.

Das Giga OK: Schön aufgestellt anlässlich der Eröffnungsfeier.

Besuch beim Carrossier: Walter Stebler (r.) empfängt Paul Schönenberger, Präsident Gewerbeverein Hinteres Leimental (l.), und Thomas Kübler, Wirtschaftsförderer Schwarzbubenland und Laufental.

Besuch beim Carrossier: Walter Stebler (r.) empfängt Paul Schönenberger, Präsident Gewerbeverein Hinteres Leimental (l.), und Thomas Kübler, Wirtschaftsförderer Schwarzbubenland und Laufental.

Line Dance: Ein Crash-Kurs für Anfänger darf keinesfalls fehlen.

Line Dance: Ein Crash-Kurs für Anfänger darf keinesfalls fehlen.

Standbesucher: Lassen sich gerne fürs Fotoshooting überreden.

Standbesucher: Lassen sich gerne fürs Fotoshooting überreden.

Fachgespräch: Remo Ankli lässt sich von Kurt Kohler über Holzbau informieren.

Fachgespräch: Remo Ankli lässt sich von Kurt Kohler über Holzbau informieren.

Volksnah: Das Trio Lushübel.

Volksnah: Das Trio Lushübel.

Kontaktpflege: Remo Soliva (l.) unterhält sich mit prominenter Kundschaft.

Kontaktpflege: Remo Soliva (l.) unterhält sich mit prominenter Kundschaft.

Gewerbezentrum: Toni Volonté (l.) gibt Auskunft über eine 20-jährige Erfolgsgeschichte.

Gewerbezentrum: Toni Volonté (l.) gibt Auskunft über eine 20-jährige Erfolgsgeschichte.

Sicher versichert: Zur Kundenpflege gehört auch eine lockere Ambiance.

Sicher versichert: Zur Kundenpflege gehört auch eine lockere Ambiance.

Bereits die Eröffnungsfeier am Freitag deutete es an: Die GiGa 2015 soll ein Erfolg werden. Ansprachen von OK-Präsidentin Michèle Corbat, Marianne Meister, Präsidentin KGV Solothurn und Regierungsrat Remo Ankli wurden von den Ausstellern und Gästen mit viel Applaus quittiert. Um 19 Uhr wurde das Band von der anwesenden Prominenz zerschnitten und die GiGa 2015 war offiziell eröffnet. Die Besucher strömten in Scharen herein, nicht nur um die Stände der 54 Aussteller zu bestaunen, sondern auch, um zu feiern und sich zu unterhalten. Zahlreiche Beizli, ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm und nicht zuletzt die aufgestellten Gilgenberger Gewerbler, sorgten dafür, dass ihre Gewerbeschau diesmal noch grösser und erfolgreicher wurde als jene vor fünf Jahren. An allen drei Ausstellungstagen war das Areal rund um die Schulanlage March gut besucht, und die ausstellenden Firmen durften wertvolle Kontakte knüpfen.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein13.08.2025

Mehr Polizisten für das Schwarzbubenland

Die Polizei des Kantons Solothurn hat zu wenig Ressourcen, dies bekommt auch das Schwarzbubenland zu spüren. Der Breitenbacher Kantonsrat David Häner verlangt…
Thierstein13.08.2025

Zwei Kids aus der Region tanzen an der WM

Conrad Turner und Amélie Bürgin sind als Duo Schweizer Meister im Hip-Hop-Tanz. Im Herbst fahren die beiden 11-Jährigen an die Weltmeisterschaft in Slowenien.
Thierstein06.08.2025

Die Zukunft des Naturbads Frohmatt ist noch ungewiss

Der Brand des alten Lagergebäudes auf dem Isola-Areal in Breitenbach ist folgenschwer. Das Freizeitbad Frohmatt bleibt geschlossen. Das durch den Brand…