Vergnügliches Kindermusical

Am letzten Donnerstagabend führte die Klasse 4a von Sandra Wiggli in der runden Aula der Schule das Musical «Beschti Fründe» auf. Der Andrang der Besucherinnen und Besucher war gross, das Echo ausgezeichnet.

Was die Geste wohl bedeutet: die Klasse 4a während eines Songs. Fotos: Thomas Brunnschweiler

Was die Geste wohl bedeutet: die Klasse 4a während eines Songs. Fotos: Thomas Brunnschweiler

Solo: Es gab auch solistische Einlagen im Musical «Beschti Fründe».

Solo: Es gab auch solistische Einlagen im Musical «Beschti Fründe».

Es begann alles mit dem Besuch einer Aufführung der Kinderlieder-Band Silberbüx am 20. November 2023 im Kulturzentrum Alts Schlachthuus in Laufen. Die Lieder gefielen den Kindern sehr und gehörten schon bald zu ihrem Repertoire. Die Songs sind ein Mix aus Pop, Chanson, Folk und Theatermusik. Einige engagierte Kinder hatten den Wunsch, selbst ein Musical auf die Bühne zu bringen. Die Klasse wählte ihre Lieblingslieder aus und schrieb Geschichten rund um Freundschaft, Diebstahl, den häuslichen Alltag und die Schule. Das ganze Musical «Beschti Fründe» wurde von der Lehrerin Sandra Wiggli organisiert und mit den Songs von Silberbüx verbunden. Die Begrüssung durch einzelne Kinder der 24-köpfigen Klasse 4a war verblüffend. Das Publikum wurde nämlich in sage und schreibe 15 verschiedenen ­Sprachen angesprochen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch, Bosnisch, Portugiesisch, Ungarisch, Albanisch, Ukrainisch, Spanisch, Kroatisch, Äthiopisch, Kurdisch, Eritreisch und am Ende noch auf Schwyzerdütsch. Der Anfangssong lautete: «Am liebschte gsehni mini ­Fründe.»

Kreativer Unterricht

Die Handlung ist rasch erzählt: Das Fahrrad von Kian ist nicht mehr auffindbar. Wurde es gestohlen? Eine Gruppe von Kindern macht sich auf den Weg, um das Velo zu finden. Im Wald finden sie eine verletzte Schleiereule. Ein Mädchen sagt: «Nicht streicheln, auf dem Vogel könnte es Viren, Bakterien und Keime haben!» Es folgt der heitere Song «Schäri, Schtei, Papier». Mike bringt die Eule nach Hause und geht zum Tierarzt. Alle singen: «Eusi Üüle het e Büüle.» Während einer Schulsituation protestieren die Schülerinnen und Schüler gegen Verbote. «Isch verbote!», singen sie. Ein Schüler soll einen Witz erzählen. «Was ist gelb und kann schiessen?», fragt er, «eine Banone!» Jetzt geht’s wieder in den Wald, um das Fahrrad zu suchen. Das Lied «Spielplatz im Wald» von Silberbüx wird angestimmt. Endlich entdecken die kleinen Geheimagenten das Velo im Unterholz. Es erklingt der Song «Gheimagente», und die Velodiebe werden geschnappt. Es sind natürlich die «Grossen». Die beiden Tunichtgute Bruno und Kevin müssen zur Strafe dem Hauswart helfen, und alle Kinder beschliessen, die geplante Velotour gemeinsam zu machen. Nochmals erklingt das mitreissende Freundschaftslied. Bei der Begleitung der Lieder waren der Klavierlehrer Tobias Cramm, die Lehrerinnen Barbara Kipfer und Daniela Ischer sowie der Senior Oswald Schwager beteiligt. Zudem gab die Theaterpädagogin Antje Inäbnit der Klasse wertvolle Tipps. Rollen und Choreografien wurden von den Kindern erfunden, die grossen Applaus erhielten. Die beteiligten Erwachsenen erhielten ebenfalls Applaus und Geschenke. «Beschti Fründe» ist ein gutes Beispiel für integrative Kulturarbeit und lebendigen Musikunterricht.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein01.05.2025

Bei trockener Witterung jedes Weekend

Wer vom Bahnhof Grellingen in Richtung Chastel (Himmelried) wandert, trifft bereits nach wenigen Minuten auf «Maya’s Häxehüsli». Ab sofort öffnet Gastgeberin…
Die Ausgaben steigen
Thierstein01.05.2025

Die Ausgaben steigen

Mehrkosten bei der Bildung und im Bereich Gesundheit belasten die Gemeinden. In Breitenbach schliesst die Rechnung 2024 trotzdem viel besser ab als budgetiert.
Thierstein01.05.2025

Kunst als Ausgleich

Im AZB Kulturforum stellen derzeit die Künstlerinnen Verena Geissbühler und Kathia Gutz- willer ihre Werke aus. Die Wiedergabe von Natur, Pflanzen und Tieren…