Turbulentes Täuschungmanöver

«Dänkbar ungünschtig» heisst die Komödie, welche die Männerriege Kleinlützel dieses Jahr präsentiert. Denkbar günstig steht die Gelegenheit, eine der folgenden drei Aufführungen mitzuerleben.

In Szene: (v.l.) Tochter Anita (Sophie Allemann), Versicherungsvertreter Sommer (Erich Borer), Paul Moos (Jürg Bettschen), Willi Kägi (Valentin Freiermuth), Dani Moos (Alois Meier), Erna Moos (Romy Dreier) und Dorli Kägi (Andrea Meier). Fotos: Martin Staub

In Szene: (v.l.) Tochter Anita (Sophie Allemann), Versicherungsvertreter Sommer (Erich Borer), Paul Moos (Jürg Bettschen), Willi Kägi (Valentin Freiermuth), Dani Moos (Alois Meier), Erna Moos (Romy Dreier) und Dorli Kägi (Andrea Meier). Fotos: Martin Staub

Nervenzusammenbruch: Der Tiefpunkt von Erna Moos wird zum Höhepunkt des Stücks.

Nervenzusammenbruch: Der Tiefpunkt von Erna Moos wird zum Höhepunkt des Stücks.

Noch nicht alles geregelt: Ehepaar Kägi (Valentin Freiermuth und Andrea Meier).

Noch nicht alles geregelt: Ehepaar Kägi (Valentin Freiermuth und Andrea Meier).

Die Theateraufführungen der Männerriege Kleinlützel sind beliebt. Deshalb lohnt es sich, sich frühzeitig einen Platz zu reservieren. Mit «Dänkbar Ungünschtig», einer Komödie in drei Akten von Andreas Kessner, tritt das Ensemble bereits seine 11. Theater-Runde an. Regelmässig im Zweijahresrhythmus ruft Regisseur Urs Tschan seine Stammspielerinnen und -spieler – es sind kaum Transfers zu verzeichnen – zusammen, um sich für ein halbes Jahr der Schauspielerei zu widmen (geturnt wird selbstverständlich trotzdem).

Wer die Premiere vom vergangenen Sonntagnachmittag gesehen hat, wurde von der Spielfreude des siebenköpfigen Ensembles angenehm überrascht. Die obligaten ersten Nervenminuten bei den Darstellern zu Beginn wichen der nervenaufreibenden Geschichte um die bevorstehende Auszahlung einer Lebensversicherung im Nu. Romy Dreier schlüpfte in die Rolle der vermeintlichen Witwe Erna Moos. Alois Meier, im wirklichen Leben bald pensioniert, spielte deren jugendlicher Sohn überzeugend, während Valentin Freiermuth, als Ernas Nachbar, mit Hingabe zu deren Liebhaber mutierte. Erich Borer als Versicherungsvertreter, Andrea Meier als Ex-Ehefrau des Nachbars und Sophie Allemann als Tochter der Familie Moos überzeugten in weiteren Rollen. Bis zum Erscheinen von Paul Moos, (Jörg Bettschen), schien sich alles perfekt einzufädeln, um der versprochenen Auszahlung von einer halben Million entgegenzufiebern. Doch nun waren einige Hürden zu meistern, die zur besten Unterhaltung des Publikums beitrugen. Der Theaterspass war somit perfekt.

 

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein21.05.2025

Auf den Spuren von Igel, Dachs und Co.

Der bunt bemalte Bauwagen von Pro Natura Solothurn besucht derzeit mit dem Bildungsprogramm «Naturspur» die Primarschulen in Zullwil und Breitenbach.
Doppel-Erfolg für die SP
Thierstein21.05.2025

Doppel-Erfolg für die SP

Mit der Wahl von Anja Studer und Anina Weber gewinnt die SP gleich zwei Sitze in der Exekutive von Breitenbach. Die Gemeinde wählt zudem einen neuen…
Thierstein21.05.2025

Kampf gegen die Besteuerung des Eigenmietwerts

Der Hauseigentümerverein Dorneck-Thierstein (HEV) rüstet sich für den Abstimmungskampf. Denn die seit langem gewünschte Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung…