Treffpunkt? Dorfplatz!

Der Dorfplatz in Büsserach präsentiert sich in neuem Gewand. Eine Pop-up-Möblierung schafft frische Begegnungszonen, die Menschen jeden Alters zum Verweilen einladen und zugleich die lokale Kultur beleben.

Einladend: Die Pop-up-Möblierung des Dorfplatzes Büsserach wird gerne von Kindern- und Jugendlichen zum Verweilen genutzt. Foto: Zoe Zbinden

Die Büsseracherinnen und Büsseracher wünschen sich einen lebendigen Dorfkern. Um die konkreten Bedürfnisse und Vorstellungen der Einwohner zu ermitteln, wurde im Winter ein Mitwirkungsverfahren durchgeführt. Dabei konnten die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde ihre Ideen und Wünsche aktiv einbringen. Das Ergebnis ist jetzt sichtbar: Auf dem Dorfplatz steht eine provisorische Pop-up-Möblierung mit verschiedenen Spielmöglichkeiten und überdachten Sitzplätzen. Ein besonderes Highlight ist die grosse Bühne, die lokalen Vereinen die Möglichkeit bietet, Veranstaltungen aller Art vor heimischem Publikum zu präsentieren.

Hinter der Realisierung dieses Projekts steht unter anderem Rainer Kübler, Mitglied des Gemeinderats. Mit viel Herzblut setzt er sich für die Belebung des Dorfkerns ein. «Und es lohnt sich. Die Angebote werden gut genutzt, und man sieht oft Menschen auf dem Platz. Ausserdem gehen sie sorgfältig mit den Spielgeräten um», freut sich Rainer Kübler. Diese positive Rückmeldung bestätigt auch eine Gruppe junger Mädchen, die den Platz regelmässig nutzt: «Wir treffen uns hier oft, um gemeinsam zu spielen und unsere Tanzeinlagen auf der grossen Bühne zu proben», erzählen sie begeistert.

Wie geht es weiter?

Das aktuelle Provisorium bleibt noch bis Ende Oktober bestehen. Es dient dazu, herauszufinden, welche Angebote tatsächlich genutzt werden und welche weiteren Bedürfnisse die Gemeindebewohner haben. Ein konkretes Bauvorhaben für den Dorfplatz ist allerdings noch «Zukunftsmusik», da einige Fragen — wie etwa das Schicksal des Baderhauses — noch geklärt werden müssen. Doch Ideen für die Neugestaltung des Dorfkerns gibt es bereits: Geplant ist voraussichtlich ein Wettbewerb, bei dem verschiedene Bau- und Gestaltungsexperten ihre Entwürfe für den neuen Platz einreichen können. Bis es jedoch so weit ist, trägt das gelungene Provisorium dazu bei, den Dorfplatz in Büsserach lebendig zu halten.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein01.05.2025

Bei trockener Witterung jedes Weekend

Wer vom Bahnhof Grellingen in Richtung Chastel (Himmelried) wandert, trifft bereits nach wenigen Minuten auf «Maya’s Häxehüsli». Ab sofort öffnet Gastgeberin…
Die Ausgaben steigen
Thierstein01.05.2025

Die Ausgaben steigen

Mehrkosten bei der Bildung und im Bereich Gesundheit belasten die Gemeinden. In Breitenbach schliesst die Rechnung 2024 trotzdem viel besser ab als budgetiert.
Thierstein01.05.2025

Kunst als Ausgleich

Im AZB Kulturforum stellen derzeit die Künstlerinnen Verena Geissbühler und Kathia Gutz- willer ihre Werke aus. Die Wiedergabe von Natur, Pflanzen und Tieren…