Stubete Gäng in Grindel

Der Turnverein Grindel feiert im Jahr 2026 sein 100-jähriges Bestehen. Zwei bekannte Bands sollen an diesem zweitägigen Fest auf der Bühne stehen und ein breites Publikum ansprechen. Die erste Band ist nun definitiv gebucht.

Sorgen für Stimmung: Die Stubete Gäng wird in Grindel auftreten. Foto: Archiv

Über neun Millionen Aufrufe zählt der Hit «Göschene Airolo» der Stubete Gäng auf Spotify. Wenn die Schweizer Mundartband mit ihrer volkstümlichen Musik auf der Bühne steht, ist Stimmung garantiert. Am 19. Juni 2026 werden sie im Zelt auf dem Turnplatz in Grindel für Party sorgen, damit das 100-jährige Bestehen des Turnvereins Grindel gebührend gefeiert wird. «Seit mehreren Monaten sind wir mit der Band im Kontakt und nach einigem Hin und Her haben wir nun definitiv die Zusage erhalten», erzählt OK-Präsident Philippe Garcia.

Turnverein wird gelebt in Grindel. 17 Personen der 55 Aktiven erschienen an der ersten OK-Sitzung im letzten Frühling, um beim Organisieren des Jubiläums mitzuhelfen. «Es war bald klar, dass wir etwas für die Turnerfamilien der Region und allgemein für die Bevölkerung der Umgebung organisieren wollen. Wir wollen etwas Verrücktes für unser kleines Dorf auf die Beine stellen», erklärt Garcia. Nach mehreren Bandvorschlägen setzte sich die Wahl für die Stubete Gäng durch. Mit einer weiteren, noch berühmteren Band ist das OK in Verhandlung. «Wir haben die Zusage zu 50 Prozent. Es kommt darauf an, ob die Band auf Tournee gehen wird. Im Frühling wissen wir dann mehr. Bis dahin verraten wir noch nichts», so der OK-Chef. Unterstützung erhält das OK vom gesamten Turnverein wie auch von den weiteren Vereinen des Dorfes, die an den Festtagen mithelfen wollen. «Ich bin begeistert von der positiven Stimmung im Dorf. Alle wollen etwas beisteuern», freut sich Garcia. So habe ein Landwirt sofort zugestimmt, ein Feld für die Parkplätze zur Verfügung zu stellen. Auch Sponsoren hätten bereits zugesagt. «Der Turnverein hat einen grossen Stellenwert im Dorf», meint der Turner. Als die Aktiven und auch die Jugi dieses Jahr den Schweizer Meister im Korbball holten, wurde zum Empfang ein Fanmarsch organisiert. Tatsächlich gibt es sogar Fanartikel, wie zum Beispiel Weihnachtskugeln mit dem aufgedruckten Logo des TV Grindel. Intern wird der Verein im Jahr 2026 den 100. Geburtstag am Gründungstag, dem 26. September, feiern.

Tickets für die beiden Konzerte vom 19. und 20. Juni 2026 werden im kommenden Frühling zu kaufen sein. Das Festzelt wird für rund 1600 Personen Platz bieten.

«Das Wochenblatt» verlost bereits jetzt 2x2 Tickets für das Konzert vom 19. Juni 2026. Bis am 16. Dezember 2024 ein E-Mail mit dem Vermerk «100 Jahre TV Grindel» sowie Name und Adresse an redaktion.laufen@wochenblatt.ch senden.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Beschluss: Die Gemeinde will in die Sportinfrastruktur Grien drei Millionen Franken investieren. Foto: Gaby Walther
Thierstein10.09.2025

Das Bijou im Grien

Die Sportanlage Grien soll neue Lokalitäten, zusätzliche Garderoben und einen Kunstrasen erhalten — der Gemeinderat sieht dafür Investitionen von drei Millionen…
Familienexterne Betreuung erleichtern
Thierstein10.09.2025

Familienexterne Betreuung erleichtern

In Breitenbach fand eine Podiumsdiskussion über das Kita-Gesetz statt. Dabei geht es darum, die familienexterne Betreuung von Kindern in den Gemeinden zu…
Eine faszinierende Welt für sich: Markus Jeger mit Theaterrequisiten aus Holz.Foto: Thomas Brunnschweiler
Thierstein04.09.2025

Zuständig für die «Hardware»

Markus Jeger aus Meltingen ist seit 16 Jahren Leiter der Schreinerei am Theater Basel. Sein Beruf ist etwa so selten wie der des Falkners oder Okularisten. Das…