Strenge Regeln für Anlässe
Seit dem 1. Januar 2016 ist im Kanton Solothurn das neue Wirtschafts- und Arbeitsgesetz in Kraft.Darin wurde auch dieBewilligung von Anlässen neu geregelt. Besonders für Musikveranstaltungen gelten neu strengereVorschriften.
Neu muss im Vorfeld eines Anlasses die Akustik genau ausgemessen werden. Bei normalen Konzertlokalen ist dies problemlos machbar. Sobald es sich aber um grössere Veranstaltungen handelt, kann die genaue Ausmessung der akustischen Bedingungen sehr aufwändig werden. Der Veranstalter muss die Messungen unter reellen Bedingungen machen. Dass dies sehr kompliziert werden kann, zeigt der Sondereinsatz der Brass Band Erschwil.
Für die Regionalen Musiktage vom 27. bis 29. Mai 2016 wurde nun rund zwei Monate vor dem Anlass das grosse Festzelt bereits einmal probeweise aufgebaut. Der ganze Aufwand nur, um die vom Kanton geforderten akustischen Messungen durchführen zu können. Gemäss OK-Präsident Markus Wohlgemuth forderte der Kanton Solothurn, dass die Messungen vor dem Anlass unter möglichst reellen Bedingungen gemacht werden müssen. Dies sei aber nur möglich, wenn das grosse Festzelt aufgebaut wird. Zudem werden mindestens 2500 Freiwillige benötigt, um beim Testlauf im Festzelt dieselben Bedingungen wie an den Regionalen Musiktagen zu erreichen.
So wurde diese Woche das komplette Festzelt aufgebaut. Jetzt fehlen gemäss Wohlgemuth noch die 2500 Freiwilligen, damit an diesem Freitag die Messungen durchgeführt werden können. Um die Freiwilligen in das Festzelt beim Schulhaus Brühl in Erschwil zu locken, offeriert die Brass Band Erschwil jedem Teilnehmer am 1.4.2016, um 19.00 Uhr ein Glas Wein im Festzelt. Die Messungen werden zwischen 19.15 und 19.30 Uhr von einem Techniker des Amts für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn durchgeführt.
Dass solche Messungen durchaus Sinn machen, zeigt der drohende Hörverlust des AC/DC-Sängers Brian Johnson. Da die bekannte AC/DC-Tribute Band live/wire an den Regionalen Musiktagen auftreten soll, werden die Messungen als absolut unumgänglich angesehen. Glücklicherweise werden die Messresultate auch für den Auftritt der Partyband Mürztaler und für das Konzert der Musikkapelle Ladis akzeptiert. Unterstützt wird die Brass Band Erschwil dabei vom Lotteriefonds des Kanton Solothurn. So sind wenigstens die Kosten des Festzelts gedeckt und der Verein muss sich lediglich um den Auf- und Abbau kümmern.
Am Samstag Morgen wird das Festzelt dann wieder abgebaut. Denn am Samstagabend wird es für die nächste Testmessung in Biberist benötigt. Ob die Messungen auch für andere, ähnliche Anlässe wie ein Grümpelturnier übernommen werden können, ist noch unklar. Das Amt für Wirtschaft und Arbeit will dies erst entscheiden, wenn mindestens 20 solcher Messungen verglichen werden konnten.