Sommerferienzeit ist immer auch Ferienpasszeit

Der Ferienpass lockt in den letzten drei Sommerferienwochen mit zahlreichen Kursen und Angeboten für Schülerinnen und Schüler aus der Region.

Zeitaufwendige Tätigkeit: Zusammen mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter investierte Cécile Jenzer rund siebenhundert Freiwilligenstunden in die Organisation des diesjährigen Ferienpasses.
Zeitaufwendige Tätigkeit: Zusammen mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter investierte Cécile Jenzer rund siebenhundert Freiwilligenstunden in die Organisation des diesjährigen Ferienpasses.

Wäre sie selbst ein Schulkind, das die Sommerferien daheim verbringt, würde sich Cécile Jenzer für den Einblick in die Blindenführhundeschule entscheiden. Der halbtägige Ausflug nach Allschwil ist einer von über hundert Kursen des von der Brislacherin organisierten Ferienpasses Laufental-Thierstein. Wie jedes Jahr werden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltungen auch heuer wieder viele unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen können.

In einigen Kursen stellen die Mädchen und Jungen zudem materielle Andenken her, die nach den grossen Ferien bei den Klassenkollegen staunende Augen hervorrufen werden. Bei der EBM in Münchenstein können die Kinder ein Mini-Solar-Trike bauen, dessen Tauglichkeit am Schluss gemeinsam getestet wird. Das dreirädrige Fahrzeug bewegt sich mithilfe einer Solarzelle fort, welche sich auf dem Dach befindet. Ein eigenes Sackmesser muss zur Blockhütte in Brislach mitgebracht werden, wo Didi Marti über den korrekten Umgang mit dem Schweizer Klassiker berichtet. Anschliessend wird das Gelernte in die Praxis umgesetzt und die unterschiedlichsten Schnitzereien aus Holz werden angefertigt.

...

Mehr über dieses Thema im aktuellen Wochenblatt

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein01.05.2025

Bei trockener Witterung jedes Weekend

Wer vom Bahnhof Grellingen in Richtung Chastel (Himmelried) wandert, trifft bereits nach wenigen Minuten auf «Maya’s Häxehüsli». Ab sofort öffnet Gastgeberin…
Die Ausgaben steigen
Thierstein01.05.2025

Die Ausgaben steigen

Mehrkosten bei der Bildung und im Bereich Gesundheit belasten die Gemeinden. In Breitenbach schliesst die Rechnung 2024 trotzdem viel besser ab als budgetiert.
Thierstein01.05.2025

Kunst als Ausgleich

Im AZB Kulturforum stellen derzeit die Künstlerinnen Verena Geissbühler und Kathia Gutz- willer ihre Werke aus. Die Wiedergabe von Natur, Pflanzen und Tieren…