«Singen macht riesig Spass»

«Schwiizergoofe» – diesen Chor kennt jedes Kind. Die 10-jährige Janina Grunder aus Kleinlützel singt indieser groovigen Gesangformation mit und freut sich auf ihr «Heimspiel» in Basel.

Chorsängerin und Torhüterin: Janina Grunder in ihrem Zimmer. Foto: Martin Staub
Chorsängerin und Torhüterin: Janina Grunder in ihrem Zimmer. Foto: Martin Staub

Die Kinder scheinen von den «Schwiizergoofe» infiziert. Ansteckungsgefahr besteht aber durchaus auch bei Erwachsenen. Wer im Internet auf ‹schwiizergoofe.ch› landet und dort den ersten Song anklickt, schnallt es sofort, dass hier musikalisch die Post abgeht. «Goofeparty», ein Song, zu welchem man gleich abtanzen möchte, mit Kinderstimmen und einem satten Background-Rhythmus, eröffnet die aktuelle CD eines Kinderchors, der immer Mittwochs aus der ganzen Schweiz in Cham zusammenkommt, um die nächsten Konzerte einzustudieren. Dies ist bereits die fünfte CD, welche der Chor anlässlich des diesjährigen Sommercamps zur Vollendung brachte.

Janina ist ein aufgewecktes Mädchen. Vor rund zwei Jahren landete, wie bei vielen andern Schweizer Familien, die «Hello Family-CD» als Werbekampagne eines bekannten Grossverteilers in Grunders Briefkasten. Die damals Achtjährige liess diese Musik nicht mehr los. «Janina hörte die CD wohl tausendmal, bis sie sämtliche Songs auswendig mitsang», erzählt ihre Mutter.

So bewarb das Mädchen sich mit Hilfe ihrer Eltern für das Singcamp 2013 – und war dabei. Seit diesem Singlager fährt Ursula Grunder mit ihrer Tochter jeden Mittwoch zur Probe der «Schwiizergoofe». «Als Chauffeuse und Managerin», erklärt sie lachend. Ein Stress ist das für beide nicht. «Mir gefällts, weils einfach ‹fägt›», sagt Janina. «Und ich geniesse Janinas Begeisterung mit», fügt ihre Mutter an.

Bald schon sickert beim Gespräch durch, dass die zehnjährige Kleinlützlerin noch weitere Hobbys pflegt. Als Torhüterin bei den Piccolos im EHC Laufen verschafft sie gleichaltrigen Feldspielern Respekt.

Und freiwillige wöchentliche Englischlektionen sowie Schwimmtraining passen auch noch ins Pensum der Primarschülerin.

Am Sonntag, 29. November, treten die «Schwiizergoofe» im Rahmen ihrer Tour 2015 im Basler Volkshaus auf. Für die beiden Vorstellungen um 13 und 16 Uhr sind nur noch wenige Tickets unter ‹starticket.ch› erhältlich.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein13.08.2025

Mehr Polizisten für das Schwarzbubenland

Die Polizei des Kantons Solothurn hat zu wenig Ressourcen, dies bekommt auch das Schwarzbubenland zu spüren. Der Breitenbacher Kantonsrat David Häner verlangt…
Thierstein13.08.2025

Zwei Kids aus der Region tanzen an der WM

Conrad Turner und Amélie Bürgin sind als Duo Schweizer Meister im Hip-Hop-Tanz. Im Herbst fahren die beiden 11-Jährigen an die Weltmeisterschaft in Slowenien.
Thierstein06.08.2025

Die Zukunft des Naturbads Frohmatt ist noch ungewiss

Der Brand des alten Lagergebäudes auf dem Isola-Areal in Breitenbach ist folgenschwer. Das Freizeitbad Frohmatt bleibt geschlossen. Das durch den Brand…