Simon Stoll sichert sich Clara

<em>Sieger: </em>Simon Stoll mit Siegerrind Clara.<em> Foto: ZVG</em>
<em>Sieger: </em>Simon Stoll mit Siegerrind Clara.<em> Foto: ZVG</em>

In der idyllischen Gegend oberhalb von Himmelried kamen am Sonntag rund 1000 Schwingsport-Fans in den Genuss von einmal mehr tollem Sport und guter Organisation. Dass die gemeldeten Eidgenossen Patrick Räbmatter und Remo Stalder kurzfristig auf einen Gang in den Steinegg verzichteten, tat der guten Stimmung der Zuschauer keinen Abbruch. 36 Aktiv-Schwinger kürten den Steinegg-Sieger 2019 und somit den Gewinner von Siegerrind Clara. Im Schlussgang standen sich Simon Stoll (26, Mümliswil) und Adrian Odermatt (18, Liesberg) gegenüber. Nach 6.25 Minuten gewann Stoll mit «Lätz» und sicherte sich somit den Festsieg und Clara. Odermatt kam mit 56 Punkten auf Platz fünf. Rang zwei holte sich der Mümliswiler Remo Studer vor Reto Schaub aus Beinwil. Stoll holte sich wie im Schlussgang in den beiden ersten Gängen gegen Mathias Hürlimann und Roland Bucher die Note 10. Gegen Nonda Grieder und Adrian Odermatt, den Schlussgang-Gegner, stellte er.

Engagierte Jungschwinger

Bei den Jungschwingern (14/15) setzte sich Jonas Odermatt (15, Liesberg) durch. Auf die Plätze hinter ihm kamen Florian Eisenring (Hirschthal), Alvian Joos (Liestal)/Jonas Hengartner (Olten). Der Sieg in der Kategorie 11 bis 13 Jahre ging an Sinisha Lüscher (13 aus Uerkheim) vor Robin Studinger (Däniken) und Valentin Scherz (Liesberg). Die jüngste Jungschwinger Kategorie der 8 bis 10-Jährigen entschied Timo Gisler (10, Rumisberg) für sich. Er wandelt damit weiterhin in den Spuren seines Vaters Bruno Bruno. Auf Rang zwei kam Michael Amport (Bretzwil) vor Yanik Nussbaumer (Mümliswil).

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Beschluss: Die Gemeinde will in die Sportinfrastruktur Grien drei Millionen Franken investieren. Foto: Gaby Walther
Thierstein10.09.2025

Das Bijou im Grien

Die Sportanlage Grien soll neue Lokalitäten, zusätzliche Garderoben und einen Kunstrasen erhalten — der Gemeinderat sieht dafür Investitionen von drei Millionen…
Familienexterne Betreuung erleichtern
Thierstein10.09.2025

Familienexterne Betreuung erleichtern

In Breitenbach fand eine Podiumsdiskussion über das Kita-Gesetz statt. Dabei geht es darum, die familienexterne Betreuung von Kindern in den Gemeinden zu…
Eine faszinierende Welt für sich: Markus Jeger mit Theaterrequisiten aus Holz.Foto: Thomas Brunnschweiler
Thierstein04.09.2025

Zuständig für die «Hardware»

Markus Jeger aus Meltingen ist seit 16 Jahren Leiter der Schreinerei am Theater Basel. Sein Beruf ist etwa so selten wie der des Falkners oder Okularisten. Das…