«Schwingen macht riesigen Spass»

Am Steinegg-Schwingen stiegen einige Meister aber auch viele Kinder in die Hosen und massen ihre Kräfte in den Sägespänen. Schwingen ist gefragt und zog am Sonntag 1200 Zuschauer an.

Feiert seinen Sieg: Remo Kocher aus Hofstetten.
Feiert seinen Sieg: Remo Kocher aus Hofstetten.

Jetzt Überwurf, Überwurf....», riefen ihr die Jungs zu. Manon Christ hatte ihren Gegner fest im Griff und war ganz nah dran, ihn zum Fall zu bringen. Die Muskeln angespannt bis in die letzte Faser, versuchte sie im Ring am Steinegg-Schwinget die im Dornacher Schwingkeller erlernte Technik anzuwenden. Doch ihr Gegner blieb standhaft und konterte geschickt. Zuletzt ging er als Sieger vom Platz und wischte Manon die Sägespäne vom Rücken. «Natürlich hatte ich den Überwurf versucht, doch mein Gegenüber schaffte es jeweils, mit den Beinen auszugleichen und zu kontern», analysierte Manon. Sie liess keineswegs den Kopf hängen. Sie weiss, «Schwingen ist ein Sport, in dem es schwer ist gegen Jungs zu gewinnen», trotzdem macht es ihr «riesigen Spass» und weil sie sich im Schwingkeller in Dornach wohlfühle und dort auch mit Jungs zusammen trainiere, trete sie an Wettkämpfen bewusst gegen Buben an, anstatt nur an Frauenschwingen teilzunehmen, erklärte sie und gab zu verstehen, dass es nicht aussichtslos sei. «Ich habe gegen Jungs auch schon gewonnen.» Sie ist zwar erst sieben Jahre alt, hat aber in diesem Jahr bereits an einigen Anlässen des Schweizer Nationalsports teilgenommen. Es gelte: «einfach weiter zu trainieren, Kraft aufzubauen, die Kondition zu verbessern und an der Technik zu feilen», meinte Manon und machte sich auf, ihre Kollegen zu unterstützen und anzufeuern.
Frauensport
Ob Mädchen oder Jungs – in der Region können sich die Schwinger nicht über fehlenden Nachwuchs beklagen. «Die Trainings sind jeweils sehr gut besucht», sagt Klub-Mitglied Karin Schaub. Auch mit dem Grossanlass vom Sonntag sind sie und ihre Kollegen «sehr zufrieden». Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen in diesem Sommer hatten sie am Sonntag Wetterglück und konnten sich über 1200 Zuschauer und «grossartige Sportleistungen» freuen. Dank dem Effort und der Unterstützung «viele Helfern» in mehrtägiger Aufbauarbeit, schafften es die Mitglieder des Schwingklubs Dorneck-Thierstein-Laufental nasse Stellen auf dem Festareal trocken zu legen und mit diversen Materialien Unebenheiten auszugleichen. Das 24. Steinegg-Schwingen geht als Erfolg in die Geschichte ein. Sieger und somit stolzer Besitzer eines elf Monate alten Red Holstein Rindes wurde Remo Koch aus Hofstetten.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein14.05.2025

Die Kühe bleiben im Dorf

Der Gemeinderat von Breitenbach äussert sich zu den einzelnen Beiträgen aus dem Mitwirkungsverfahren — unter anderem zum Thema Landwirtschaftszone — und gibt…
Thierstein14.05.2025

Fachfrau der Biostoffe öffnet Textilcafé

Am Samstag öffnet in Meltingen das Textilcafé. Wer wissen will, was das ist, geht am besten hin – ins Meltinger Gewerbezentrum, Ellenbach 109, und lernt dort…
Thierstein14.05.2025

Für mehr Transparenz in der Bevölkerung

Die vor rund einem Jahr gegründete Dorfpartei will mit zwei Kandidierenden in den siebenköpfigen Gemeinderat. Christine Niederhauser und Robert Baranowski…