Neuer Raum für erfolgreichen Start in die Kunst
Morgen Freitag öffnet an der Oberdorfstrasse ein neues Haus, welches ausschliesslich für junge Künstlerinnen und Künstler Ausstellungsraum bietet. Die ersten zehn, die davon profitieren, zeigen ihre Werke bis am 25. Oktober.
Die Ausstellung war bereits am letzten Donnerstag vollständig, und mit Ausnahme einer Künstlerin, die sich krankheitshalber abmelden musste, erschienen sie alle, zum Medienapéro. Anna und Heinz Roth, den Initianten dieses Projektes, war es ein Anliegen, diese vielseitige Ausstellung – ihre erste in diesen aufwändig renovierten Räumen an der Oberdorfstrasse 24 – bereits vor der eigentlichen Vernissage der Presse und einer Handvoll auserlesenen Gästen zu präsentieren.
«artdeshauses.ch» nennen die Initianten diesen Ausstellungsort. Eine neue Galerie? Anna Roth winkt ab. «Wir lieben Kunst und wollen hier jungen Künstlerinnen und Künstlern einen Ort geben, den sie mit ihren Werken bespielen können.» Das Ehepaar Roth gründete die Stiftung Hummenberg, die hinter diesem Projekt steht und damit einen Beitrag zur Förderung junger Kunst leistet.
Einen wichtigen Anteil am Gelingen dieser Idee hatte Hilda Borer (89), Mutter von Anna Roth, die hier im Oberdorf von Büsserach aufgewachsen ist. «Meine Mutter fand diese Idee so gut, dass sie uns diese ehemals als Wohnung und Werkstatt genutzten Räume kostenlos zur Verfügung stellte», erklärt die ausgebildete Heilpädagogin. «Und weil wir selber keine Kinder haben, soll dieses Projekt unser Beitrag an die Jugend sein», ergänzt ihr Mann Heinz Roth. Aus diesem Grund können alle Künstlerinnen und Künstler hier auch kostenfrei ausstellen.
Das Ehepaar Roth, wohnhaft im zürcherischen Alten (Gemeinde Kleinandelfingen), zog seine Idee durch. Auf zwei Etagen wurde in den letzten Monaten renoviert und es entstanden mehrere Ausstellungsräume, in denen nun neun Künstlerinnen und ein Künstler ihr Talent in verschiedenen Kunstsparten zeigen. «Es sind Leute, die sich auf unsere Ausschreibung auf unserer Homepage gemeldet haben, aber auch solche, auf die wir anlässlich eigener Ausstellungsbesuche gestossen sind», erklärt Heinz Roth.
Morgen Freitag, 21. August, 19.30 Uhr eröffnet die Ausstellung «Junge Kunst» offiziell ihre Türen. Rebecca Feldmann (Fotografie, Video, Audio, Texte, Skulptur) sowie die Performerinnen Christelle Becholey Besson, Maeva Rosset und Almira Medaric besuchen die Masterausbildung an der Hochschule für Kunst in Basel. Emanuel Wolf (Malerei) studiert ab September Kunst an der Hochschule für Kunst in Luzern. Janine Strasser (Installation) studiert an der Hochschule für Kunst in Bern. Marea Hildebrand (Lichtobjekte) ist Studentin an der Hochschule für Kunst in Zürich. Julia Schaffner (Stoffe, «Käferfest») und Olga Vonmoos (Steinbildhauerin, Bild und Skulptur) sind Jungunternehmerinnen und Künstlerinnen in Basel und Diegten. Flurina Roth (Drahtskulptur), mit 16 die Jüngste, besucht den Vorkurs Medien, Form und Farbe an der Berufsschule für Gestaltung in Zürich.