Neuer Maestro mit viel Elan und Erfahrung

Feierliche Stücke und Weihnachtsmelodien liess die Brass Band Konkordia Büsserach in der Dorfkirche St. Peter erklingen. Der neue Dirigent Pascal Eicher leitete das Ensemble umsichtig und vital durchs Adventskonzert.

<em>Petersburger Schlittenfahrt: </em>Brass Band Konkordia Büsserach mit Dirigent Pascal Eicher. Foto: Jürg Jeanloz
<em>Petersburger Schlittenfahrt: </em>Brass Band Konkordia Büsserach mit Dirigent Pascal Eicher. Foto: Jürg Jeanloz

Was wäre ein Kirchenkonzert ohne eine wuchtige Fanfare mit Trompeten, Hörnern und Pauken? Sie wurde als Komposition von Nicolai Rimsky-Korsakow dargereicht und tönte schlichtweg fantastisch. Ergriffen sassen die Gäste in den Holzbänken und lauschten den mächtigen Tönen. «Trage mit mir meine Bürde» lautete der nächste Titel, der mit einem wunderschönen feinen Cornet-Solo von Dieter Häner begleitet wurde sowie Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe ausdrückte.

Mit «We wish you a Merry Christmas» wurde endgültig Weihnachten eingeläutet. Das weltberühmte Lied kam nicht nur liebevoll daher, sondern ist vom neuen Dirigenten Pascal Eicher elegant für Blasorchester arrangiert worden. Der 67-jährige Maestro ist einfach ein Glücksfall für die Brass Band Konkordia. Er ist einer der renommiertesten Dirigenten und Euphonium-Spieler in der Schweiz, hat in beiden Disziplinen unzählige Wettbewerbspreise gewonnen, war Eufoniumlehrer, Dozent und wirkte als Jury-Mitglied bei vielen Wettbewerben mit. Ruhig und bedacht verstand er es, die Musikerinnen und Musiker zu motivieren und zu begeistern. «Hören Sie nun ein Weihnachtslieder-Medley in einem meisterhaften und modernen Arrangement», kündigte der junge Speaker Samuel Borer an. Von «Stille Nacht» bis «Jingle Bells» kamen alle grossen Melodien zum Zuge, da war richtig Power und ein grandioses Schlussbouquet zu vernehmen. «Frosty the Snowman» ist nicht nur ein beliebtes Weihnachtslied, sondern ein richtiger Gassenhauer. Der Bass-Posaunist Aaron Fricker begleitete das herrliche Arrangement als Solist und beeindruckte mit tiefem Sound und Broadway-Akzenten. Riesiger Beifall war dem Solisten und seinen fingerschnippenden Kollegen gewiss. Noch mehr Showtime mit der Brass Band war angesagt: «Santa Claus Trophobia» oder die Angst des Sankt Nikolaus, im Kamin stecken zu bleiben, begeisterte die vielen Kirchengäste ebenso. Mit stehenden Ovationen und grossem Applaus bedankten sich die Gäste. Mit der Petersburger Schlittenfahrt wurde nochmals Tempo aufgenommen, um schliesslich mit allen gemeinsam «Stille Nacht, heilige Nacht» zu singen und den unterhaltenden Abend mit einem Gläschen Glühwein abzuschliessen.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein01.05.2025

Bei trockener Witterung jedes Weekend

Wer vom Bahnhof Grellingen in Richtung Chastel (Himmelried) wandert, trifft bereits nach wenigen Minuten auf «Maya’s Häxehüsli». Ab sofort öffnet Gastgeberin…
Die Ausgaben steigen
Thierstein01.05.2025

Die Ausgaben steigen

Mehrkosten bei der Bildung und im Bereich Gesundheit belasten die Gemeinden. In Breitenbach schliesst die Rechnung 2024 trotzdem viel besser ab als budgetiert.
Thierstein01.05.2025

Kunst als Ausgleich

Im AZB Kulturforum stellen derzeit die Künstlerinnen Verena Geissbühler und Kathia Gutz- willer ihre Werke aus. Die Wiedergabe von Natur, Pflanzen und Tieren…