Musik von Welt
Die Brass Band Konkordia Büsserach will an den World Music Contest. Wie gut sie sind, liessen die Musiker am Samstag das Publikum in Büsserach spüren. Und sie laden zu einer weiteren Kostprobe ein.

Tosender Applaus, Bravo-Rufe, Jubel, grosse Unterstützung. Das war die Reaktion des heimischen Publikums letzten Samstag am Jahreskonzert im Konzertsaal Büsserach. Auch an kantonalen und nationalen Wettbewerben hat die Brass Band Konkordia Büsserach schon mehrmals unter Beweis gestellt, dass sie zu den Besten zählt. Jetzt hat sie sich ein weiteres ehrgeiziges Ziel gesteckt: «Die Teilnahme am World Music Contest 2017 in Kerkrade (Niederlande).
Man wolle halt dran bleiben, sagte Horn-Musikant Ignacio Gomez gegenüber dieser Zeitung. Als Ganzes üben die Vereinsmitglieder einmal die Woche. «Doch beim selbstständigen Training ist tägliches Üben angesagt», meinte Gomez, der seit 38 Jahren dem Verein die Treue hält. Mit dem Dirigenten Tristan Uth habe man seit zwei Jahren beste Voraussetzung, an den Details zu feilen und die Leistungen weiter zu verbessern und neue Herausforderungen zu meistern. Uth komme aus dem Profilager und verfüge über das Talent, seine innige Leidenschaft für die Musik zum Ausdruck zu bringen, seine Umgebung mitzureissen, Begeisterung zu schaffen, Emotionen zu wecken. Mit ihrer Musik als Sprache der Gefühle trafen die Musikerinnen und Musiker der Brass Band Konkordia am Samstag mitten in die Herzen. Die Stücke «Aotearoa» von Philip Sparke, «Countryside and common People» von Alan Fernie, «Fire in the Blood» von Paul Lovatt-Cooper oder auch «Highland Cathedral» von Michael Korb und Uli Röver wurden nicht nur zu einem musikalischen Genuss, sondern zu einem Feuerwerk der Emotionen.
Engagierte Mitglieder sowie talentierte Nachwuchsmusiker zu finden, sei auch in der Brass Band Konkordia ein «Dauerbrenner», gab Gomez zu verstehen und verwies auf das Angebot für Jugendliche, in Zusammenarbeit mit der Regionalen Musikschule in den Genuss einer kostengünstigen Ausbildung zu kommen.
Wie sensationell sich das anhört, wenn Jugendliche im Zusammenspiel für die Musik brennen, demonstrierten die Junior Drummers Thierstein-Laufental in ihrem Gastauftritt und ernteten anhaltenden Applaus. Wer den Anlass verpasste, hat diesen Samstag noch die Möglichkeit, sich begeistern zu lassen (Konzertsaal Büsserach, 20.15 Uhr).