Munimärt war Leidenschaft

An der DV des Solothurnischen Fleckviehzuchtverbands am letzten Mittwoch in Härkingen wählten die Delegierten Urban Christ, Meisterlandwirt vom Hof Holbach, Erschwil, zum neuen Viehschauexperten des Kantons Solothurn.

Schauexperten: Meisterlandwirt Urban Christ vom Hof Holbach in Erschwil (l.) folgt als kantonaler Experte auf Hans Tschan vom Hof Girlang in Beinwil.   Foto: Benildis Bentolila
Schauexperten: Meisterlandwirt Urban Christ vom Hof Holbach in Erschwil (l.) folgt als kantonaler Experte auf Hans Tschan vom Hof Girlang in Beinwil. Foto: Benildis Bentolila

Urban Christ ersetzt Hans Tschan vom Hof Girlang, Beinwil. 18 Jahre hatte dieser die Tätigkeit ausgeführt, gewissenhaft und mustergültig. «Wenn das Schauprogramm ins Haus gekommen ist», erzählte Urs Kipfer, Präsident der Solothurnischen Fleckviehzüchter an der DV, «hat Hans zu Erika gesagt, sie solle die Agenda hervornehmen. Dann könne sie einschreiben, wann er das Auto haben müsse.» Das Auto blieb später, als er seine Leidenschaft, den Munimärt, entdeckt hatte, manchmal sogar über Nacht weg. Nämlich dann, wenn der Stierenmarkt in Thun stattfand. Hierfür hatte der Schauexperte das Auto mit einer Matratze und einer Wolldecke ausgerüstet.

...

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe 11

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Gastgeber: Samuel Scheuerer (links) und Marcel Ammann, Kassier der Amicale bâloise. Foto: Christian Fink
Thierstein17.09.2025

Die Rezepte der Küchenchefs

Das Jubiläumsjahr der Amicale bâloise des chefs de cuisine hat es in sich: Nach der grossen Feier im Waldhaus Birsfelden im vergangenen Herbst präsentierten die…
Das Ensemble: Olga Gurina mit der Bandura, Ilja Rosanov mit Gitarre und Sängerin Victoria Gurina in der Kleinlützler Kirche. Foto: Martin Staub
Thierstein17.09.2025

Ukraine trifft auf Italien

Ein spezielles Konzert wurde am letzten Samstag in der Kirche Kleinlützel zelebriert. Eine Opernsängerin, ein Gitarrist und eine Banduraspielerin sowie im…
Wollen sich im Gemeinderat für die Jugendarbeit einsetzen: Die designierte Gemeinderätin Anja Studer (l.) und Gemeinderätin Irene Marchesi. Foto: zvg
Thierstein17.09.2025

«Die Offene Jugendarbeit ergänzt die Arbeit der Vereine»

Wie es mit der Offenen Jugendarbeit in Breitenbach weitergeht, soll in den nächsten Wochen entschieden werden. Im Gemeinderat gibt es unterschiedliche Meinungen…