Modellbau2023 für Gross und Klein

Die Modellfluggruppe Breitenbach und der Modellflugverein Brislach organisierten im Grien eine dreitägige Modellbauausstellung, welche die Herzen vieler Hobbybastler und Modellbegeisterter höherschlagen liess.

Modelleisenbahnclub Laufen und Umgebung: Die S3 fährt nach Laufen; der Doppelspur-Ausbau steht noch bevor. FOTO: CARLO LANG

Auf über 1200 m2 Ausstellungsfläche konnten grosse Modelllastwagen bestaunt werden, die in der Ausstellung umherfuhren, Schiffe, Ballone, Eisenbahnen, Autos und Speedcars, Drohnen, Raketen — und natürlich Flugzeuge und Helikopter. Die beiden Modellflugvereine von Breitenbach und Brislach haben einen grossen, sehenswerten Modellbauevent auf die Beine gestellt. Das Helferteam rund um die beiden OK-Präsidenten Romeo Spaar und Pascal Schmidlin hat mit weiteren Vereinen und Ausstellern drei Tage lang viel Show geboten. Neben fahrenden und fliegenden Modellen und vielen Filmen gab es eine grosse Tombola, für Kinder und Jugendliche einen Flugwettbewerb, Kinder konnten kleine Flugzeuge zusammenbasteln, am Flugsimulator konnten mit viel Fingerspitzengefühl Starts und Landungen geübt werden — und man erholte sich zwischendurch, indem man die Ausstellungsatmosphäre auf sich wirken und sich kulinarisch verwöhnen liess.

Vereine vermitteln Wissen

Modellbau ist nicht nur ein faszinierendes Hobby, wie man in der Ausstellung in verschiedenster Weise gesehen hat, es kann auch Spitzensport sein. Über Speedcars zum Beispiel hat diese Zeitung neulich berichtet. Und die Modellfluggruppe Breitenbach hat aktuell einen Weltmeister im Modellflug (Freiflug) in ihren Reihen.

In weniger als einem Monat ist Weihnachten. Wer sich von der breit gefächerten Ausstellung hat inspirieren lassen und nun zum Beispiel an der Modellaviatik oder an Modelleisenbahnen interessiert ist, kann sich einen der zahlreichen Vereine im Laufental und Thierstein aussuchen, bei denen viel Wissenswertes rund ums Hobby vermittelt wird.

Gerade beim Drohnenfliegen tauchen viele Fragen auf: Wie sehen die Registrierung und Prüfungen aus? Wie sieht es mit der Haftpflichtversicherung aus? Wie alt muss ich mindestens sein? Wie kann ich bei der Rehkitzrettung mithelfen? Das BAZL gibt auf seiner Website www.bazl.admin.ch zwar Antworten, aber in einem Modellbaufachgeschäft oder zum Beispiel im Verein Rehkitzrettung Blaueberg erfährt eine Drohneninteressentin oder -interessent alles Wissenswerte rund ums Fliegen mit Drohnen und kann sich ­darüber auf kompetente Art und Weise beraten lassen.

Vereine fürs Soziale

Die Palette von Möglichkeiten, sich in einem Verein zu engagieren, ist riesig. Trotzdem werden diese Angebote heutzutage schlecht genutzt, weil man oftmals digital und alleine unterwegs ist. Ein Verein hat — neben Wissenswertem — auch eine soziale Komponente: In einem Team einem Hobby nachzugehen, über das man sich unter Gleichgesinnten austauschen kann, fördert soziale Kontakte, ohne die ein Mensch alleine nicht leben könnte. Mit der Modellbau2023 wurde eindrücklich gezeigt, dass es sich lohnt, in einem Verein aktiv mitzumachen, sein Wissen zu erweitern und soziale Kontakte zu pflegen.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Vortrag: Thomas Borer erklärt die politische Krise der Schweiz und ihre Folgen. Foto: Simon Jermann
Thierstein05.11.2025

Thomas Borer ist ein Schwarzbube

Mit einem spannenden Referat unterhielt Thomas Borer am letzten Freitag die Gäste im katholischen Pfarreisaal in Breitenbach und beantwortete ausführlich deren…
Nicole Ditzler: Die Gemeindepràsidentin hat sich mit Herz, Verstand und mit viel Engagement für ihre Wahlheimat eingesetzt. Foto: zvg
Thierstein05.11.2025

Das Gemeindepräsidium geht an André Saladin

Nicole Ditzler (FDP) verzichtet auf den zweiten Wahlgang für die Gemeindepräsidiumswahl. Ihr Herausforderer, André Saladin (ebenfalls FDP), ist nun in stiller…
Liebevoll gemalt von Christine Ugazio: «Fuchs mit Schnecke», «Bunt im Doppelpack» und «Bambi». Foto: Thomas Brunnschweiler
Thierstein05.11.2025

Tierliebende Autodidaktin

Bis zum 4. Januar stellt Christine Ugazio aus Büsserach ihre Acrylbilder im Kulturforum AZB in Breitenbach aus. Die insgesamt zwanzig Bilder zeigen zur…