«Mit uns kann man reden»

Der HEV Dorneck-Thierstein überraschte seineMitglieder wieder einmal mit kleinen Feinheiten – unter anderem mit einem neuen Eindruck von der Steuerbehörde.

Gaben am Herbstanlass des HEV Dorneck-Thierstein wertvolle Tipps zu Versicherungsfragen und Steuerabzügen: (v.l.) Christoph Hänggi, Generalagent Zürich Versicherung; Moderator Mark Winkler, Ralph Borer von der Gebäudeversicherung und Michael Schw
Gaben am Herbstanlass des HEV Dorneck-Thierstein wertvolle Tipps zu Versicherungsfragen und Steuerabzügen: (v.l.) Christoph Hänggi, Generalagent Zürich Versicherung; Moderator Mark Winkler, Ralph Borer von der Gebäudeversicherung und Michael Schwaller, Leiter Veranlagungsbehörde Dorneck-Thierstein. Foto: Bea Asper

Am Freitag gab es für den Leiter der Veranlagungsbehörde Dorneck-Thierstein von Hunderten von Steuerzahlern einen herzlichen Applaus. Michael Schwaller war es in seinem halbstündigen Referat sowie in einem Podiumsgespräch gelungen, Sympathien für die Steuerbehörde zu wecken. «Wir sind jederzeit bereit, Unklarheiten in einem Gespräch aus der Welt zu schaffen», sagte Schwaller und als Moderator Mark Winkler nachhakte, wie viel in der «Willkommenskultur» ausgereizt werden kann, machte Schwaller keinen Rückzieher. «Mit uns kann man reden.» Natürlich müssten sich alle an die Vorgaben halten, doch in gewissen Fällen könne durchaus zugunsten des Steuerzahlers entschieden werden. In seinen Ausführungen gab er den zahlreich erschienenen Mitgliedern des HEV Dorneck-Thierstein viele Tipps, wie sie Missverständnisse vermeiden können, wenn sie Steuerabzüge geltend machen wollen, und dass es eben auch möglich ist, Beweise in einem persönlichen Gespräch vorzubringen. Humorvoll und wohlwollend zeigte Schwaller mit konkreten Beispielen auf, dass aus dem veralteten Schreckgespenst des knallharten Eintreibers ein «kundenorientierter», moderner Betrieb geworden ist. Schwaller hatte im Jahr 2015 innerhalb des Solothurner Finanzdepartements von Grenchen nach Dornach gewechselt und ist seither daran, den Rückstand in den Veranlagungen abzubauen. Er war vom Vorstand des HEV Dorneck-Thierstein eingeladen worden, am diesjährigen Herbstanlass im Grien in Breitenbach grundlegende Erklärungen zum Thema Liegenschaften und Steuern zu geben. «Während Farbänderungen aus Liebhaberei nicht zum Steuerabzug berechtigen, können hingegen Arbeiten zum Werterhalt der Liegenschaft von den Steuern abgezogen werden», wobei aber deutlich unterschieden werde zwischen Werterhalt und Wertvermehrung. «Kosten, die eine Wertvermehrung auslösen, sind keine Liegenschaftsunterhalts-, sondern Anlagekosten und deshalb nicht von den Steuern abziehbar», betonte Schwaller.

Einmal mehr ist es dem Vorstand des HEV Dorneck-Thierstein gelungen, die bereits hochgesteckten Erwartungen zu übertreffen und seinen Mitgliedern einen informativen und geselligen Anlass zu offerieren – mit reich gedecktem Apéros-Tisch. Christoph Hänggi, Generalagent der Zürich Versicherung, und Ralph Borer von der Gebäudeversicherung des Kantons Solothurn gaben ebenfalls wertvolle Tipps, wie man richtig versichert ist und was man zu Hause in den Unterlagen unbedingt nachschauen sollte. Zum Dauerbrenner «Eigenmietwert» machte Andreas Hänggi, Präsident vom HEV Dorneck-Thierstein, den Mitgliedern schmackhaft, mit einer zahlreichen Teilnahme am 10. November in Bern den HEV Schweiz auf dem politischen Weg zu unterstützen und das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden. «Es warten kulinarische Köstlichkeiten und ein Geschenk im Wert von 30 Franken», sagte Hänggi.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Im Bann der Nacht
Thierstein09.07.2025

Im Bann der Nacht

Seit 2006 verfallen Nachteulen und frühe Vögel einmal im Jahr an einem Wochenende nahe dem Vollmond dem Bann der Nacht. Der Verband Schweizer Wanderwege…

Thierstein09.07.2025

«Breitenbach wird respektiert, aber nicht geliebt»

Über zwei Jahrzehnte lang prägte Dieter Künzli die Politik von Breitenbach — zuerst als Mitglied der FDP, bei den Ständeratswahlen 2023 als Repräsentant der…
Thierstein09.07.2025

Beglückende brasilianische Rhythmen

Am Freitagabend spielten im Heaven’s Pub in Himmelried die beiden Musiker Aliéksey Vianna (Gitarre) und Stephan Kurmann (Kontrabass). In ihrer Musik…