Lützel bremst bald auf 30 herunter

Grosser Andrang herrschte am vergangenen Samstagmorgen auf dem Dorfplatz vor dem Dorfladen in Kleinlützel. Die Fasnachtsclique Litzler Chnertsch zelebrierte ihre «Blagette Taufi».

Es kann bald losgehen: Steve Dreier tauft die neue Plakette. Foto: Martin Staub

Diesen Anlass gab’s vorher erst einmal. Letztes Jahr relativ «sec», diesmal unter Beteiligung der seit Jahren am Umzug teilnehmenden Guggenmusik Roggä­burger Waggis. Eine ausgezeichnete Idee, weckte dieser Auftritt doch bereits ­Sehnsucht nach den baldigen närrischen Tagen.

Sujetverkündung in Versform

Die 22-köpfige Fasnachtsclique hat sich den Anlass etwas kosten lassen und Glühwein, Alkoholisches, Nichtalkoholisches sowie Gebäck für die zahlreichen Gäste bereitgestellt. Steve Dreier, Präsident der Clique, wusste vor der feierlichen Enthüllung das diesjährige Motto in feinsäuberlicher Versform zu verkünden:

«A dr Gmeiniversammlig isch abgstimmt worde, as mer miesse eusi Sportchäre versorge. D Bevölkerig wott überall 30er-Schildli setze, und s’isch z’schpot zum eus z’widersetze.

Mir si nit die Sportlichschtä und wei eus nit durs Dorf hetzä. Drum die mir ir Zuekunft uf Töffli setzä.»

Sinngemäss lautet das Sujet 2025 also: «Jetz wird brämst!»

Während das Lützler Volk zuvor mit Spannung auf die Enthüllung der Hauptlaterne mit dem Sujet 2025 wartete, stimmten die Roggenburger mit Pauken und Trompeten auf die kommende Fasnacht (ab 27. Februar) ein. Bis das Geheimnis durch Steve Dreier endlich gelüftet wurde: Die durch Markus Dobler gestaltete Plakette — er kam schon in den vergangenen Jahren zum Handkuss —zeigt den von Dreier zitierten Töfflifahrer in der Kleinlützler 30er-Zone.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein01.05.2025

Bei trockener Witterung jedes Weekend

Wer vom Bahnhof Grellingen in Richtung Chastel (Himmelried) wandert, trifft bereits nach wenigen Minuten auf «Maya’s Häxehüsli». Ab sofort öffnet Gastgeberin…
Die Ausgaben steigen
Thierstein01.05.2025

Die Ausgaben steigen

Mehrkosten bei der Bildung und im Bereich Gesundheit belasten die Gemeinden. In Breitenbach schliesst die Rechnung 2024 trotzdem viel besser ab als budgetiert.
Thierstein01.05.2025

Kunst als Ausgleich

Im AZB Kulturforum stellen derzeit die Künstlerinnen Verena Geissbühler und Kathia Gutz- willer ihre Werke aus. Die Wiedergabe von Natur, Pflanzen und Tieren…