Legendäres Grümpelturnier – rekordverdächtige zweitägige Party

Zum 35. Mal läutet der FC Breitenbach morgen Freitag sein Grümpelturnier ein. Mit über 80 Fussballteams und einem riesen Showprogramm. Das Wochenblatt verlost Tickets.

Das OK spielt sich ein: (v.l.) Lukas Wyss, Voluntär, Mimmo Esteriore, Unterhaltung, Tobi Dalhäuser, Spielbetrieb, Regina Renz, Finanzen, Veronika Karrer, OK-Präsidentin, Pascal Jeger, Bauchef, Giovanni Scalinci, Spielbetrieb, Andy Krug, Einsatzpla
Das OK spielt sich ein: (v.l.) Lukas Wyss, Voluntär, Mimmo Esteriore, Unterhaltung, Tobi Dalhäuser, Spielbetrieb, Regina Renz, Finanzen, Veronika Karrer, OK-Präsidentin, Pascal Jeger, Bauchef, Giovanni Scalinci, Spielbetrieb, Andy Krug, Einsatzplanung, Felix Rappo, Wirtschaft, Felix Rappo jun., Voluntär. Auf dem Bild fehlen Tobi Renz, Bau, Spielbetrieb, Rachel Murith, Presse. Foto: Martin Staub

Dieses Unterhaltungsprogramm schliesst in seiner Grösse an die Shows zwischen 1980 und 1995 an. «Noch teurer kam uns nur das Programm von 2010 zu stehen, als wir die Klostertaler bei ihrer Abschiedstournee verpflichteten», sagt Vroni Karrer. Sie ist seit vier Jahren OK-Präsidentin dieses Fussballfestes, welches traditionellerweise seit je kurz vor Sommerferienbeginn über die Bühne geht.

Einen Rekord darf das OK aber bei der neusten Ausgabe auf jeden Fall verbuchen. «Noch nie hatten wir so viele Künstlerinnen und Künstler, die sich ihre Shows auf Freitag und Samstag aufteilen. Die Namen und die Silhouette eines Stargastes aus Berlin prangen derzeit überall in der Region von Strassenborden und Plakatwänden und versprechen eine Riesensause. Die beiden Guggen, Furzgugge Rynach und Nasegrübler Laufen, werden mit ihren eingängigen Rhythmen die Gäste aufs Beste einstimmen und passen ausgezeichnet ins Unterhaltungskonzept. DJ Steve XLS und Sven Skutnik übernehmen und sorgen für Abwechslung. Auch Nick Berola wird an diesem Abend seine DJ-Qualitäten beweisen. Das Duo Tanz mit mir – dahinter verbergen sich bekannte Gesichter aus dem Schwarzbubenland – stimmen dann mit ihrem Party-Sound auf das Ereignis des Abends ein. Micky Krause aus Deutschland mit seinen bereits legendären Nummern («Schatzi, schenk mir ein Foto...») wird bestimmt einen nachhaltigen Eindruck im Breitenbacher Grien hinterlassen.

Am Samstagabend mixen noch mehr regionale Formationen mit: Der Männerchor Dittingen dürfte in dieser ungewohnten Umgebung von Party und Riesenbar mit seinem extra angepassten Repertoire für Überraschung sorgen. Die Red Steel Dragons, eine Musikklasse aus Laufen, freut sich schon lange auf diese etwas andere Art von Schulabschluss. Weiter stehen eine Line-Dance- Gruppe aus Laufen, die Esteriore Family Band und ein Soloauftritt von Piero Esteriore auf dem Programm.

Sandra Lee, Jessica Ming, Monica Babilon und ein bekannter Überraschungsgast aus Berlin werden dem Samstagabend mit ihren Auftritten einen internationalen Anstrich verleihen.

«Bei so einer dichten Besetzung von bekannten Künstlern ist an beiden Tagen abends von 20 Uhr bis in die frühen Morgenstunden durchgehend Party», schwärmt Mimmo.

Und ja – es wird am 26. und 27. Juni auch Fussball gespielt in Breitenbach. Tagsüber und mit Flutlicht bis in die Abendstunden hinein.

 

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein02.07.2025

Er vereint Bodenständigkeit und Fortschritt

An der Gemeindeversammlung von Büsserach gab es die Laudatio für den abtretenden Gemeindepräsidenten.
Thierstein02.07.2025

KI beim Gwärbler Znüni: Potenziale und Vorbehalte

Für die einen ein rotes Tuch, für die anderen bereits ein Werkzeug im Alltag: Am Gwärbler Znüni des Gewerbevereins Thierstein stand ein Kurzreferat zum Thema KI…
Thierstein02.07.2025

Kein regionales Happy End an der Gala

An der «Fussballa.2025», der Auszeichnungsfeier des regionalen Fussballverbandes, war unsere Region gleich mit fünf Nominationen im Rennen. Einen Award gab es…