Gelungene Ausstellungspremiere im AZB-Kulturforum

Am vergangenen Sonntag wurde in Breitenbach eine Doppelausstellung eröffnet. Für die beiden Künstlerinnen Maja Haas und Marianne Luginbühl ist dies die erste öffentliche Präsentation ihrer Malerei.

Zwei gestalterische Welten präsentieren sich harmonisch: Maja Haas (l.) und Marianne Luginbühl im AZB-Kulturforum Breitenbach. Foto: Martin Staub
Zwei gestalterische Welten präsentieren sich harmonisch: Maja Haas (l.) und Marianne Luginbühl im AZB-Kulturforum Breitenbach. Foto: Martin Staub

Sehr freundlich, aber fast ein bisschen aufgeregt, wurde der Schreibende des «Wochenblatts» empfangen. «Das haben wir beide noch nie gemacht», sagte Marianne Luginbühl, während sich Maja Haas noch für den Eröffnungstanz ihrer Ausstellungspremiere im Foyer des Alterszentrums AZB vorbereitete. Genau nach Plan eröffnete Heinz Zenhäusern um vier Uhr nachmittags mit einer kurzen Einführung die Ausstellung der beiden befreundeten Künstlerinnen. Der Eingangsbereich war unterdessen angefüllt mit vielen Bekannten und Befreundeten der Erschwilerin (Maja Haas) und der Büsseracherin (Marianne Luginbühl). Die Geigerin Fanny Pestalozzi legte den Bogen an und Maja Haas präsentierte ihr Talent als ausgebildete Tänzerin.

Malerisches Talent haben beide, in ganz unterschiedlicher Form, was Heinz Zenhäusern bestätigte. Er war es nämlich, der die beiden Frauen noch in seiner Amtszeit als AZB-Leiter ermutigte, hier eine Ausstellung zu wagen.

Marianne Luginbühl und Maja Haas kennen sich als Pferdehalterinnen und spornten sich schon mehrfach gegenseitig an. Entstanden ist ein harmonisches Wechselspiel von Fantasielandschaften in Acryl auf Leinwand von Marianne Luginbühl und abstrakten Gemälden in selbst hergestellter Pigmentfarbe von Maja Haas. «In den Bildern lasse ich die Seele tanzen», beschreibt die 54-Jährige ihre Intention. Marianne Luginbühl, 46-jährig, sei durchs Zeichnen auf das Malen gekommen. «Schon als Kind liess ich mich von der Natur inspirieren und zeichnete unentwegt», erklärt sie, die vor rund zehn Jahren ihr malerisches Talent erfolgreich auf Leinwand erprobte. Beide Künstlerinnen präsentieren ihre Werke (neun von Marianne Luginbühl und 13 von Maja Haas) auf einer illustrierten Liste und an den Ausstellungswänden abwechselnd, was sich nicht konkurrenziert, sondern harmonisch zusammenbaut.

Schliesslich sind die beiden glücklich, dass sie den Schritt zur ersten Ausstellung gewagt haben. Das grosse Interesse der Vernissage-Besucherinnen und -Besucher gab ihnen recht.

Die Ausstellung ist bis am 19. Oktober täglich von 09.30 bis 18 Uhr geöffnet.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Haben zusammen ein Buch produziert: Die Autorin Nicole Egloff (r.) und die Fotografin Raphaela Graf. Foto: zvg
Thierstein20.08.2025

Landwirtschaft neu denken

Während jeweils dreier Tage besuchte Nicole Egloff zwölf verschiedene Höfe. In ihrem soeben erschienenen Buch beschreibt sie Landwirtschaft, die sozial- und…
Kampfwahl unter Freisinnigen
Thierstein20.08.2025

Kampfwahl unter Freisinnigen

Die Kandidatur für das Gemeindepräsidium von Fehren sollte vor den Gemeinderatswahlen eingereicht werden. Die Frist verstrich ohne Eingaben. Das Amt wurde ein…
Neu im Kantonsrat: Ida Boos im Interview mit dem «Wochenblatt». Foto: zvg
Thierstein20.08.2025

Mit dem Postauto über den Passwang

Bei den Parlamentswahlen ging der Kantonsratssitz von Simon Esslinger aus dem Dorneckberg an die Breitenbacher Sozialdemokratin Ida Boos. Ihrer Meinung nach ist…