Fasnachtsausklang mit dem «Hirzefüür»

Auch dieses Jahr liess der Verein Hirzefüür die Breitenbacher Fasnacht mit einem grossen Holzfeuer und Festbetrieb ausklingen.

Holzscheite gestapelt: Luca Di Tommaso zündete um 19 Uhr das grosse «Hirzefüür» an. Fotos: Katja Schmidlin

Holzscheite gestapelt: Luca Di Tommaso zündete um 19 Uhr das grosse «Hirzefüür» an. Fotos: Katja Schmidlin

Fröhlicher Ausklang: Zahlreiche Schaulustige kamen zur Schwedenschanze.

Fröhlicher Ausklang: Zahlreiche Schaulustige kamen zur Schwedenschanze.

Wärmend: Das grosse Feuer lockte die Gäste an.

Wärmend: Das grosse Feuer lockte die Gäste an.

Am vergangenen Freitag fanden sich auf der Schwedenschanze in Breitenbach wieder zahlreiche Schaulustige und Fasnächtlerinnen und Fasnächtler ein, um mit einem grossen Feuer und Festbetrieb die diesjährige Fasnacht ausklingen zu lassen. Der Verein Hirzefüür zeichnete sich für die Durchführung verantwortlich. In der drei Meter flächigen Feuerschale wurden Holzscheite meterhoch gestapelt und um 19 Uhr angezündet. Dazu spielten verschiedene Guggenmusiken aus Breitenbach, Laufen und Erschwil, so die Hirzefäger, Chläbber-Pfludde, Wällä Schletzer, Agfrässeni und Turboschnägge. Danach gab es Festbetrieb mit Essen und Trinken und Sound vom DJ bis um zwei Uhr in der Früh.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Im Endspurt: Christoph Sütterlin gibt die Betriebsleitung auf Ende Jahr in neue Hände. Foto: zvg
Thierstein04.09.2025

«Die Ressourcen entscheiden über die Zukunft des Waldes»

Revierförster Christoph Sütterlin will in Rente gehen und die Betriebsleitung der Forstbetriebsgemeinschaft am Blauen zum Jahreswechsel in neue Hände übergeben.…
Das Büssen bleibt bei der Polizei
Thierstein04.09.2025

Das Büssen bleibt bei der Polizei

Der Wald ist einer der beliebtesten Räume der Bevölkerung für die Erholung und für Freizeitaktivitäten. Das dafür zuständige Waldgesetz wird derzeit im Kanton…
Eine faszinierende Welt für sich: Markus Jeger mit Theaterrequisiten aus Holz.Foto: Thomas Brunnschweiler
Thierstein04.09.2025

Zuständig für die «Hardware»

Markus Jeger aus Meltingen ist seit 16 Jahren Leiter der Schreinerei am Theater Basel. Sein Beruf ist etwa so selten wie der des Falkners oder Okularisten. Das…