«Es geht ständig aufwärts»

Präsident Ivo Cueny konnte die 109. Delegiertenversammlung des Thiersteiner Musikverbands in rekordverdächtiger Zeit abwickeln und wichtige Weichen für die Blasmusik im Dorneck-Thierstein stellen.

Rassiger Auftakt für rassige Delegiertenversammlung: Die Brass Band Konkordia Büsserach . Vorne am Tisch der Vorstand. Foto: Roland Bürki
Rassiger Auftakt für rassige Delegiertenversammlung: Die Brass Band Konkordia Büsserach . Vorne am Tisch der Vorstand. Foto: Roland Bürki

Kaum waren die letzten Töne des von der Brass Band Konkordia gespielten Eröffnungsmarschs «Marignan» verklungen, freute sich Präsident Ivo Cueny in seiner Begrüssung über insgesamt 31 Stimmberechtigte und die beiden Gäste Josef Christ, Gemeindepräsident Büsserach, und Andreas Bringold, Präsident Bezirksschützen-Verband Thierstein. «Ganz still und leise ohne ein Wort gingst du von deinen Lieben fort», gedachte der Präsident den im verflossenen Verbandsjahr 2016/17 verstorbenen Musikkameraden und liess die Versammlung im Saal des Restaurants Traube für eine Minute innehalten. Der von der Brass Band ausdrucksstark intonierte Choral «Näher, mein Gott, zu dir» liess dem einen oder andern das Bewusstsein um die Vergänglichkeit schon irgendwie unter die Haut gehen. Doch der präsidiale Jahresbericht von Ivo Cueny holte die Versammlung rasch ins vergangene Verbandsjahr zurück. Mit dem «Highlight» Musiktage in Beinwil habe die MG Beinwil einen «Präzedenzfall» oder Musterbeispiel für ein einmaliges Musikfest geschaffen, fühlte sich der Verfechter für «Musiktage im eigenen Dorf» bestätigt. Im Weiteren bedauerte Cueny, wegen Terminkollisionen nicht immer alle Anlässe besuchen zu können: «Sie dürfen mir das nicht übelnehmen.» Mit Blick auf die von Kassier Urs Bieli mit einer Vermögenszunahme von rund 1200 Franken präsentierte Jahresrechnung 2017 freute sich der Präsident über eine «schöne Sache»: «Es geht ständig aufwärts mit Kasse und Verband.»

Die Musiktage stehen bis 2020

Zwei Tage nach dem neuen Tessiner Bundesrat kam auch Büsserachs Ignacio, nämlich Konkordia-Präsident Ignacio Gomez, zu seinem Auftritt. «Wir führen am 9./10. Juni 2018 die Musiktage im Rahmen eines musikalisch-kulturellen Treffpunkts in Büsserach durch», liess Gomez Details wie Abendunterhaltung am Samstag und Musikvorträge und Marschmusik für alle Vereine am Sonntag durchschimmern. Mehr verrate er nicht. Auch die Musiktage 2019 stehen, wie Martin Trösch, Präsident der Brass Band Seewen, den Delegierten versicherte. «Nach der Überschreitung einer Hemmschwelle kommt jetzt bei uns immer mehr Freude am zweitägigen Musikfest vom 8./9. Juni 2019 in Seewen auf», so Trösch.

Und auch Markus Wohlgemuth, Präsident der Brass Band Erschwil, überbrachte frohe Kunde: «Wir sind beim Musiktag 2020 wieder dabei, ein Budget steht bereits, nicht aber der Festführer...» Diesen drei Vereinen galten der herzlichste Dank von Präsident Ivo Cueny und der lange Applaus der Delegierten.

Und Büsserachs Gemeindepräsident Josef Christ liess es sich aus Freude und Stolz über die Büsseracher Vereine, insbesondere die beiden tollen Musikvereine, nicht nehmen, der Versammlung die erste Runde an Tranksame zu spendieren. So konnte Cueny die Versammlung nach einer guten, rekordverdächtigen Stunde schliessen.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein21.05.2025

Auf den Spuren von Igel, Dachs und Co.

Der bunt bemalte Bauwagen von Pro Natura Solothurn besucht derzeit mit dem Bildungsprogramm «Naturspur» die Primarschulen in Zullwil und Breitenbach.
Doppel-Erfolg für die SP
Thierstein21.05.2025

Doppel-Erfolg für die SP

Mit der Wahl von Anja Studer und Anina Weber gewinnt die SP gleich zwei Sitze in der Exekutive von Breitenbach. Die Gemeinde wählt zudem einen neuen…
Thierstein21.05.2025

Kampf gegen die Besteuerung des Eigenmietwerts

Der Hauseigentümerverein Dorneck-Thierstein (HEV) rüstet sich für den Abstimmungskampf. Denn die seit langem gewünschte Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung…