Einstand mit Bravour gemeistert
Das Publikum erlebte am Kirchenkonzert vomSonntag einen in jederBeziehung verwandelten Musikverein Kleinlützel. Dank einem neuenDirigenten und kompetenten Musikern.

Freude herrscht»: So hätte es Adolf Ogi formuliert. «Gaudete» (Freut euch) eröffnete das Konzert am vergangenen Sonntag. Mit den schmetternden Fanfaren in den ersten acht Takten dieses Weihnachtsliedes aus dem 16. Jahrhundert markierten die Lützler Musikantinnen und Musikanten ihre neue Präsenz unter der Leitung von Musiklehrer Martin Schaad.
Die intensive Probenarbeit in den letzten Wochen vor dem ersten Auftritt unter neuer Stabführung hat sich offensichtlich gelohnt. Dies spürten nicht nur die rund 30 Musizierenden, sondern offensichtlich auch das Publikum, das sich besonders nach der Aufführung von «Broken Sword» von Kevin Houben mit tosendem Beifall bemerkbar machte. Auch bei den andern Nummern, die abwechslungsreich in tonlichen und rhythmischen Sequenzen präsentiert wurden, war die seriöse Vorbereitung zu diesem Konzert unüberhörbar. Höhepunkte waren ausserdem die beiden Soli von Urs Borer, der nebst «Salut d’Amour» von Edward Elgar auf seinem Hauptinstrument Cornet auch das besinnliche «Ar Lan Y Mor Welsh», eine traditionelle Liebesweise aus Schottland, auf dem Euphonium meisterlich zelebrierte. Wäre der Musikverein Konkordia nur mit seinen eigenen 20 Mitgliedern aufgetreten, hätten zugegebenermassen einige Details, welche die Aufführung erst vervollständigten, gefehlt. Dirigent und Vorstand liessen aber nicht locker, bis auch die letzte Stimme mit kompetenten Musikerinnen und Musikern aus der Region besetzt war. Die passende Moderation von Ulrike Meyer wertete das Kirchenkonzert zusätzlich auf. Freude an der gelungenen Aufführung hatten zudem einige Jungmusikanten, welche an diesem Novembersonntag zu ihrem ersten Einsatz bei den Grossen kamen.