Einkaufen und Freunde treffen

Der Markt in Nunningen bringt immer wieder einen guten Mix hervor. Auswärtige legen den bewährten Boden. Einheimische präsentieren nicht nur Waren, sondern auch ihre Anlie- gen und ihre Vereine.

Mehrwert: Michèle Hänggi (l.) und Susanne Imark boten nicht nur Deko und Süssigkeiten an, sondern auch einmalige Unterhaltung. Fotos: Gini Minonzio

Mehrwert: Michèle Hänggi (l.) und Susanne Imark boten nicht nur Deko und Süssigkeiten an, sondern auch einmalige Unterhaltung. Fotos: Gini Minonzio

Marktszene: Ebenso wichtig wie die Waren sind die alten Bekannten, die man flanierend trifft.

Marktszene: Ebenso wichtig wie die Waren sind die alten Bekannten, die man flanierend trifft.

Der Besenmacher: Ambros Hänggi stellte live einen Rosshaarbesen her.

Der Besenmacher: Ambros Hänggi stellte live einen Rosshaarbesen her.

Am Nunninger Herbstmarkt stellen sich traditionell auch einige Vereine vor. Das war auch letzten Samstag nicht anders. Einen prominenten Platz hatte der Verein Naturschutz Gilgenberg, der einheimische Stauden anbot. «Wir möchten die Natur wieder vermehrt ins Dorf bringen», erklärte dazu Philippe Ammann.

Gleich daneben hatte das Dorfmuseum eine kleine Besenmacher-Demons-tration, die vor allem gestandene Männer anzog und aus sicherem Abstand zum Fachsimpeln verleitete.

Etliche Jugendliche besuchten derweil den Stand der Nunningerin Marianne Volonté. Sie bot ihre berühmten wiederverwendbaren Gemüse- und Obsttaschen an. «Diese Taschen benutze ich problemlos in allen Läden statt der Plastiksäcke», erklärte Volonté. Für sie war auch von vornherein klar, dass sie den Erlös der Taschen vollumfänglich für ein Projekt zum Schutze der Meere spenden wird.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein13.08.2025

Mehr Polizisten für das Schwarzbubenland

Die Polizei des Kantons Solothurn hat zu wenig Ressourcen, dies bekommt auch das Schwarzbubenland zu spüren. Der Breitenbacher Kantonsrat David Häner verlangt…
Thierstein13.08.2025

Zwei Kids aus der Region tanzen an der WM

Conrad Turner und Amélie Bürgin sind als Duo Schweizer Meister im Hip-Hop-Tanz. Im Herbst fahren die beiden 11-Jährigen an die Weltmeisterschaft in Slowenien.
Thierstein06.08.2025

Die Zukunft des Naturbads Frohmatt ist noch ungewiss

Der Brand des alten Lagergebäudes auf dem Isola-Areal in Breitenbach ist folgenschwer. Das Freizeitbad Frohmatt bleibt geschlossen. Das durch den Brand…