Ein Pfingstmarkt wie im Bilderbuch

Dicht gedrängt genossen Laufentalerinnen, Schwarzbuben und weitere Gäste am Pfingstmontag den traditionellen Pfingstmarkt in Breitenbach. Dank strahlenden Sonnenscheins war beste Stimmung bei Besuchenden und Standbetreibern.

Riesenseifenblasen: Die Kinder warten gespannt aufs Platzen. Fotos: Martin Staub

Riesenseifenblasen: Die Kinder warten gespannt aufs Platzen. Fotos: Martin Staub

Konzertpremiere: «The Mojo Professors» bespielen das «Hippie Fescht» an der Fehrenstrasse.

Konzertpremiere: «The Mojo Professors» bespielen das «Hippie Fescht» an der Fehrenstrasse.

Immer wieder beliebt: Die Autoscooter auf dem Parkplatz Breitgarten.

Immer wieder beliebt: Die Autoscooter auf dem Parkplatz Breitgarten.

Bereits am Vormittag drängten sich Kinderwagen, Rollatoren und Menschen mit und ohne Gehhilfe in den zum Teil engen Passagen zwischen den Ständen. Fehrenstrasse und Querstrassen waren besetzt mit vielen originellen Ständen. Heimwerkerinnen mit wertvollen Handarbeiten, regionale Vereine und weitere Interessengruppen waren ebenso anzutreffen wie professionelle Marktfahrer, die Feines von Wurst, Käse, Gewürzen und mehr feilboten.

Ebenso das kulinarische Angebot: Bratwurst da, italienische oder indische Spezialitäten dort sowie Kaffee und Süsses drüben. Die Auswahl war riesig und kleine und grosse Kinder kamen auch vergnügungsmässig voll auf ihre Rechnung: Für Karussell, «Bungee-Springen» und Autoscooter musste aber vorher oft angestanden werden. Besonders gefragt waren zudem Kinderschminken für die Kleinen und Bierstände für die Grossen. Kinder verfolgten die Seifenblasenfrau, die es schaffte, meterlange Blasen in die Umgebung zu zaubern, bis die kurzlebigen Gebilde ganz leise platzten.

Vielleicht ein letztes Mal war das «Pfingst-Hippie-Fescht» an der Fehrenstrasse Treffpunkt für Fans der Open-Air-Szene. «Möglicherweise wird hier bald gebaut», erklärte einer der Organisatoren. Das Duo «The Mojo Proffessors» überzeugte mit kräftigen Stimmen und zwei Gitarren. Zum allerersten Mal live, wie die beiden Lehrer bestätigten. Eingängige, bekannte Blues- und Rockrhythmen lockten Tanzfreudige schon nach wenigen Takten auf die «Tanzfläche». Ebenso erfolgreich zeigte sich der Auftritt von «Fife & Me», einer erfahrenen sechsköpfigen Band aus der Region. Gut bevölkert wie der ganze Markt, zeigten sich auch bald die Sitzreihen hier.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein23.07.2025

Türen für Mädchen sind offen, aber …

Die Fussball-Europameisterschaft der Frauen hat eine in dem Ausmass kaum für möglich gehaltene Euphorie ausgelöst. Ziel der EM ist auch, dass künftig jedes…
Thierstein23.07.2025

Neue Hoffnung für eine Kulturoase

Die «Alte Chäsi» war unter Ernst Schöpfer seit 1986 ein kleiner, aber feiner Kultur-Hotspot. Nach dem Tod des Gründers plant Julie Choque Schöpfer mit dem…
Thierstein23.07.2025

«Es gelang, Impulse zu setzen»

Nach 27 Jahren tritt Susanne Koch Hauser als Gemeindepräsidentin von Erschwil zurück. Sie blickt mit Genugtuung auf diese Zeit zurück.