Ein neuer «Herr der Taler»

Martin Vogel half dem Schwarzbubentaler erfolgreich aus den Startlöchern. Jetzt – in voller Fahrt – übernimmt Paul Schönenberger.

Vor prägender Kulisse: Martin Vogel (r.) übergibt Paul Schönenberger die neue, gesunde Währung vor der Klosterkirche Mariastein. Fotos: Martin Staub

Vor prägender Kulisse: Martin Vogel (r.) übergibt Paul Schönenberger die neue, gesunde Währung vor der Klosterkirche Mariastein. Fotos: Martin Staub

I need the dollars: Die Währung des Schwarzbubenlandes.

I need the dollars: Die Währung des Schwarzbubenlandes.

Martin Staub

Rund 19 000 Franken sind zurzeit in Form von Schwarzbubentalern im Umlauf. Für mehr als 6000 Franken wurden solche bereits eingelöst. Und das nach weniger als zehn Monaten. An der Giga, der Gewerbeausstellung des Gewerbevereins Gilgenberg, lancierte die IG Schwarzbubentaler Anfang Oktober 2010 ihre Checks. Martin Vogel, Präsident Gewerbeverein Dorneckberg und Vizepräsident kgv (Kantonaler Gewerbeverband SO), setzte sich für das neue Zahlungsmittel ein, welches nun von den Mitgliedern sämtlicher sechs Gewerbevereine des Schwarzbubenlandes akzeptiert wird. «Das Besondere am Schwarzbubentaler ist, dass er nicht nur in Läden und Fachgeschäften, sondern auch bei Handwerkern als Zahlungsmittel willkommen ist», erklärte Vogel am vergangenen Freitag. An diesem Tag reiste der Bürener nach Mariastein, um Paul Schönenberger das erfolgreich begonnene Management der Schwarzbubentaler zu übergeben. Der Präsident des Gewerbevereins Hinteres Leimental will den «Prolog» dieser Story zu einer nie endenden Erfolgsgeschichte weiterführen. «Es ist mir bewusst, dass permanente Präsenz bei den Gewerbevereinen, an Gewerbeausstellungen und an vielen weiteren öffentlichen Veranstaltungen das wichtigste Argument ist, den Gewerblern und den Konsumenten den Schwarzbubentaler ins Bewusstsein zu rufen.»

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein13.08.2025

Mehr Polizisten für das Schwarzbubenland

Die Polizei des Kantons Solothurn hat zu wenig Ressourcen, dies bekommt auch das Schwarzbubenland zu spüren. Der Breitenbacher Kantonsrat David Häner verlangt…
Thierstein13.08.2025

Zwei Kids aus der Region tanzen an der WM

Conrad Turner und Amélie Bürgin sind als Duo Schweizer Meister im Hip-Hop-Tanz. Im Herbst fahren die beiden 11-Jährigen an die Weltmeisterschaft in Slowenien.
Thierstein06.08.2025

Die Zukunft des Naturbads Frohmatt ist noch ungewiss

Der Brand des alten Lagergebäudes auf dem Isola-Areal in Breitenbach ist folgenschwer. Das Freizeitbad Frohmatt bleibt geschlossen. Das durch den Brand…