Ein Herz für die Stiftung «Le petit coeur»
Die Benefiz-Boutique «Rote Fabrik» verkauft neuwertige, sehr schöne Baby- und Kindersachen. Der Erlös fliesst in die Stiftung «Le petit coeur» von Herzchirurg Professor René Prêtre zugunsten von Kindern mit angeborenen Herzfehlern.

Hinter der schlichten Pressholztüre im obersten Stockwerk der «Roten Fabrik» eröffnet sich dem staunenden Besucher eine ganz andere Welt. Eine eigentliche Kinderwelt. In drei Räumen liegen, hängen oder stehen feinsäuberlich aufgereiht unzählige Baby- und Kinderkleider, alle Arten von Kinderschuhen und Ausstattungsartikel wie TripTrap, Reisebettli oder Kindersitze. Es ist die riesige Kinderausstattung, die sich im Laufe der Jahre im Haushalt von Yvonne Graf-Cathomen, Mutter der Zwillinge Mia Catrina und Flurin Marius (8) und von Andrin (11), angesammelt hat. «Vor zwei Jahren habe ich schon einmal Kinderwagen, Buggy, Kindersachen und Kindermöbel an Bekannte verkauft und mich nach reiflicher Überlegung entschieden, den auf 5000 Franken aufgerundeten Erlös der Stiftung «Le petit coeur» mit dem bekannten Schweizer Herzchirurgen René Prêtre zukommen zu lassen. Es habe sie tief beeindruckt, dass eine einmalige Operation Kindern mit angeborenem Herzfehler ein neues Leben und damit eine um Jahrzehnte höhere Lebenserwartung zu schenken vermag. Jetzt, bei der Räumung ihrer gesamten Baby- und Kinderausstattung der ersten acht Kinderjahre hat die Präsidentin des Breitenbacher Kinderhorts «Hirzenkäfer» aus vielen Erfahrungen auch an jene Eltern und Alleinerziehenden gedacht, die den Franken zweimal umdrehen müssen. «So habe ich mich entschlossen, all die neuwertigen, noch sehr schönen und qualitativ guten Baby- und Kindersachen in einer Benefiz-Boutique zu Gunsten von «Le petit coeur» zu verkaufen», erklärt Graf-Cathomen. Dies zu moderaten Preisen. So hat sie fleissig zusammen mit ihrer geschätzten Haushaltshilfe, Frau Henz, Kiste um Kiste geschleppt, Gestelle montiert, aus-, um- und eingeräumt und die Büroräume zum veritablen «Kid’s Paradise» umgestaltet. Unter den sauberen, gebügelten und lotgerecht ausgerichteten Kleidungsstücken fallen besonders die Zwillingsausführungen, die festlichen Kleidchen oder gar eine Tiroler Tracht für Buben auf. «Teilweise sind da auch etliche Geschenke von Geschäftspartnern dabei «, erklärt Unternehmerin Graf-Cathomen die reiche Auswahl. Sie freut sich auf viele Besucher in ihrer Boutique, die aber aus zeitlichen Gründen mit ihr zuerst über Telefon 079 202 70 77 einen Termin vereinbaren müssen.