Ein Hauch Las Vegas im Schlössli Casino

Seit genau einem Jahr führen Nicole und Nick Ditzler den Schlössli Pub. Anlass genug, dies mit einer veritablen Casino Night und zahlreichen spielbegeisterten Gästen zu feiern.

«Faites vos jeux»: Croupier Pascal erklärt, wie das Roulette vom Platzieren der Einsätze über das «rien ne va plus» bis zur Auszahlung der Gewinne läuft. Foto: Roland Bürki
«Faites vos jeux»: Croupier Pascal erklärt, wie das Roulette vom Platzieren der Einsätze über das «rien ne va plus» bis zur Auszahlung der Gewinne läuft. Foto: Roland Bürki

Drei hell beleuchtete Spieltische für Roulette, Black Jack und Poker setzen an diesem besonderen Freitagabend einen markanten Kontrast zum dezent beleuchteten Schlössli Pub. Begeisterungsrufe oder Entsetzensschreie widerspiegeln Spannung, aber auch Gefühle um diese Casino-Glücksspiele. Drei erfahrene, bestens ausgebildete Croupiers und Dealer sorgen mit Humor und Charme für die nötige Einführung in Roulette, Black Jack und Poker, aber auch für das gewisse Etwas, das prickelnde Las Vegas Casino-Feeling. Thomas, der Dealer am Black Jack-Tisch, heisst nicht nur Hoch, er will seinen Gegenspielern vis-à-vis auch Hochs verschaffen, wie er scherzend erklärt. «Wir sind bald schon besser als er und können Thomas schlagen», lehnt sich ein junger Mann etwas aus dem Fenster. Beim Pokern mit Pokerprofi Martin läuft es wie geschmiert, als seien da alles erfahrene Pokerspieler am Tisch. Dennoch zeigt Martin auf eine Anzahl gedruckter Spielerklärungen und meint: «Selbstverständlich sind auch Anfänger willkommen.»

Und so versucht sich zur Freude der Pokerrunde auch Gastgeber Nick Ditzler mit entsprechendem Pokerface an den Pokerkarten. Gattin Nicole ist sichtlich hin und hergerissen zwischen den drei Spieltischen und überdies in bester Laune. «Wir führen den Schlössli Pub seit genau einem Jahr und wollten dies mit einem für die Region ganz besonderen Event feiern, nämlich mit dem mobilen Event-Casino der Binninger Prosoludo GmbH», zeigt sie ein Bündel «Silver Poker Game Dollars», die den Ü25-Gästen Zugang in die «Schlössli Casino Games» ermöglichen. Und dies ohne Dresscode wie Smoking oder das lange Schwarze. Dass die Stimmung im Pub kurz nach 20 Uhr bereits höhere Wellen schlägt, bestätigt ihr, dass das Engagement der Profis mit ihrem hochwertigen Casino-Equipment ein echter Höhepunkt nach einem Jahr Schlössli-Pub ist. Dieser gesellige Ort, wo «sich d’Region trifft», steht zurzeit Gästen ab 18 Jahren offen, und bietet neben Snacks und diversen Getränken vor allem «alle möglichen Biere» an, so Nicole Ditzler zum Normalbetrieb des Pubs. Sagt es und wendet sich wieder den Spieltischen zu.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Beschluss: Die Gemeinde will in die Sportinfrastruktur Grien drei Millionen Franken investieren. Foto: Gaby Walther
Thierstein10.09.2025

Das Bijou im Grien

Die Sportanlage Grien soll neue Lokalitäten, zusätzliche Garderoben und einen Kunstrasen erhalten — der Gemeinderat sieht dafür Investitionen von drei Millionen…
Familienexterne Betreuung erleichtern
Thierstein10.09.2025

Familienexterne Betreuung erleichtern

In Breitenbach fand eine Podiumsdiskussion über das Kita-Gesetz statt. Dabei geht es darum, die familienexterne Betreuung von Kindern in den Gemeinden zu…
Eine faszinierende Welt für sich: Markus Jeger mit Theaterrequisiten aus Holz.Foto: Thomas Brunnschweiler
Thierstein04.09.2025

Zuständig für die «Hardware»

Markus Jeger aus Meltingen ist seit 16 Jahren Leiter der Schreinerei am Theater Basel. Sein Beruf ist etwa so selten wie der des Falkners oder Okularisten. Das…