Drei Tage total aus dem Häuschen

Aus einer Idee, zum 150. Geburtstag der Schützengesellschaft Huggerwald ein kleines Fest zu organisieren, wurde ein gigantisches Dorffest mit Tausenden Besuchenden.

Fullhouse: Der Auftritt der Nu Riu Dancecrew zeigte sich als eigentlicher Zuschauermagnet. Foto: Martin Staub

«Alle machten mit», sagte Christian Mendelin. Der OK-Chef des Huggerwald-Festes 2024 zeigte sich begeistert von den Kleinlützler Vereinen, die fast alle positiv auf die Anfrage zum Mitmachen reagierten. «So wurde aus dem geplanten Jubiläumsfestchen für «150 Jahre Schützengesellschaft Huggerwald» ein richtiges Dorffest», erklärte er, der auch Präsident des jubilierenden Vereins ist.

«Ein Fest für alle»

Mit diesen Worten pries das achtköpfige OK die dreitägige Veranstaltung vom letzten Wochenende an und traf damit den Nagel auf den Kopf. Familien mit Kindern, Jugendliche genauso wie die ältere Generation trafen sich im sonst so ruhigen Weiler, um ihren Bedürfnissen zu frönen. Von Attraktionen für Kinder, über Helikopter — und kulinarische Höhenflüge bis zu Open-Air-Darbietungen vom Feinsten wurde alles geboten. Für jeden und jede war etwas dabei. Vor allem am Samstagnachmittag, während der einstündigen Darbietung der Nu Riu Dancecrew aus Laufen platzte der Huggerwalder Dorfplatz aus allen Nähten. Als Anja Vittorino ihre rund 50 Kids mit ihren eingängigen Dance-Songs auf die Bühne bat, war hier kaum ein Durchkommen möglich. Ähnlich viele Musikfans trafen sich am Freitagabend zu den Pop- und Rockkonzerten von Five & Me und Schmätterstilz, am Samstagabend zu den Auftritten der Guggenmusiken aus Ederswiler, Liesberg und Zwingen sowie zum anderthalbstündigen Konzert der Smalltowners mit Sängerin Fabienne Jäggi aus Breitenbach.

Für Freunde der Volksmusik

Der Sonntag war den ruhigeren Musikkonsumentinnen und -konsumenten gewidmet. Die Musikvereine aus Kleinlützel und Liesberg eröffneten den musikalischen Reigen mit hervorragender Brassband-Musik. Es übernahm der Jodlerklub Sunnesyte Nunningen, gefolgt von der Alphorn-Gruppe Thierstein-Laufental. Zum Abschluss feierte die neu entstandene Kleingruppe unter dem Namen Lützler Triomusig ihren ersten Auftritt.

Feierlich eröffnet wurde der Sonntagmorgen mit einem ökumenischen Feldgottesdienst unter Mitwirkung der Jagdhornbläsergruppe Dorneck-Thierstein, die es sich nicht nehmen liess, ein kleines Konzertchen mit integriertem Jagd-Gesang folgen zu lassen. Trotz der etwas kühleren Temperaturen und bedeckten Himmels war der Publikumsandrang am Sonntag nur geringfügig kleiner als an den beiden Hochsommertagen zuvor. Die Fahrerinnen und Fahrer des perfekt organisierten Shuttledienstes waren pausenlos in Aktion. OK-Präsident Mendelin zeigte sich sehr zufrieden mit dem Anlass, der von vielen Besuchenden als «musterhaft» taxiert wurde. «Mit insgesamt 6000 Gästen wären wir zufrieden gewesen», sagte er. Es dürften deutlich mehr gewesen sein.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Im Bann der Nacht
Thierstein09.07.2025

Im Bann der Nacht

Seit 2006 verfallen Nachteulen und frühe Vögel einmal im Jahr an einem Wochenende nahe dem Vollmond dem Bann der Nacht. Der Verband Schweizer Wanderwege…

Thierstein09.07.2025

«Breitenbach wird respektiert, aber nicht geliebt»

Über zwei Jahrzehnte lang prägte Dieter Künzli die Politik von Breitenbach — zuerst als Mitglied der FDP, bei den Ständeratswahlen 2023 als Repräsentant der…
Thierstein09.07.2025

Beglückende brasilianische Rhythmen

Am Freitagabend spielten im Heaven’s Pub in Himmelried die beiden Musiker Aliéksey Vianna (Gitarre) und Stephan Kurmann (Kontrabass). In ihrer Musik…