Die Bibliothek feierte ihr Jubiläum

Schnell einkaufen und dann noch ein bisschen in den Büchern stöbern – die Bibliothek Breitenbach befindet sich seit 10 Jahren an optimaler Lage, und dies wurde am Samstag mit Apéro und Musik gefeiert. Der Verein ist jedoch viel älter, wurde er doch bereits 1877 gegründet.

Der rote Sessel lädt ein, Platz zu nehmen, sich auszuruhen und sich in ein Buch zu vertiefen. «Der rote Sessel auf Reise» ist eine Aktion des Vereins Bibliotheken Nordwestschweiz. Zur Jubiläumsfeier machte der Sessel Halt in Breitenbach und viele Gäste nahmen am letzten Samstag darin Platz, liessen sich fotografieren und schrieben eine Widmung ins Gästebuch.

Seit zehn Jahren befindet sich die Bibliothek Breitenbach im ersten Stock des Wydehof-Centers und lädt dort ein, vor oder nach einem hektischen Einkauf sich in die Welt der Ruhe und Bücher zu begeben. Bereits im Jahre 1877 wurde in einem Lesezimmer im Gemeindehaus der Leseverein von 18 Männern gegründet. Die Bibliothek ist neben dem Unterhaltungsangebot das zweite Standbein des Kultur- und Lesevereins Breitenbach. In ihrer Geschichte ist zu lesen, dass im Jahre 1977 nur 50 Personen Mitglieder waren und in jenem Jahr 28 neue Bücher angeschafft wurden. Inzwischen hat sich das Angebot um ein vielfaches erhöht. Jährlich werden 1400 Medien erworben. 20 000 Medien (Bücher, Comics, Zeitschriften, Hörbücher, Musik-CDs, CD-ROM-Spiele, Kinderkassetten und DVDs) stehen den 1600 Mitgliedern zur Verfügung.
Daneben erhalten die Mitglieder auch den kostenlosen Zutritt zur digitalen Bibliothek Baselland. Gratis können Bücher, Hörbücher, Musik, Filme und Zeitschriften online ausgeliehen werden, 10 000 Medien sind zurzeit im Angebot. 13 Stunden ist die Bibliothek wöchentlich geöffnet und wird von 6 Bibliothekarinnen geleitet. Auch die Primarschule Breitenbach gehört zu den Besuchern der Bibliothek. «Doch wir haben nicht nur Leserinnen und Leser aus Breitenbach, sondern ein Grossteil unserer Mitglieder kommt aus Dörfern der Umgebung», weiss Bibliotheksleiterin Hannelore Ruegg zu berichten. Der Verein hat auch Ambitionen. «Gerne würden wir den leerstehenden Raum neben unserer Bibliothek hinzunehmen», erklärt Vereinspräsident Yves Burgener. Dabei muss aber noch die finanzielle Frage geklärt werden. Leider wurde die Unterstützung durch die Gemeinde Breitenbach im letzten Jahr um 10 000 Franken gekürzt. Welch ein Glück, dass ein anonymer Spender diese Lücke ausgefüllt hatte. Und vielleicht half das Fest vom letzten Samstag, welches mit Musik der Band 4For Sax, Apéro und Wettbewerb auf die attraktive Bibliothek aufmerksam machte, weitere Mitglieder zu gewinnen.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein01.05.2025

Bei trockener Witterung jedes Weekend

Wer vom Bahnhof Grellingen in Richtung Chastel (Himmelried) wandert, trifft bereits nach wenigen Minuten auf «Maya’s Häxehüsli». Ab sofort öffnet Gastgeberin…
Die Ausgaben steigen
Thierstein01.05.2025

Die Ausgaben steigen

Mehrkosten bei der Bildung und im Bereich Gesundheit belasten die Gemeinden. In Breitenbach schliesst die Rechnung 2024 trotzdem viel besser ab als budgetiert.
Thierstein01.05.2025

Kunst als Ausgleich

Im AZB Kulturforum stellen derzeit die Künstlerinnen Verena Geissbühler und Kathia Gutz- willer ihre Werke aus. Die Wiedergabe von Natur, Pflanzen und Tieren…