Breitenbach bittet zur GAB2016

Dieses Wochenendepräsentieren sich rund70 Aussteller an derGewerbeausstellung imBreitenbacher Grien.Zahlreiche Attraktionen und Unterhaltungsprogramme machen die GAB2016 zu einem Volksfest für die ganze Region.

Aufbau in vollem Gange: OK-Präsidentin Veronika Karrer und die Bauverantwortlichen Armin Kündig (l.) und Markus Vögtlin packen voll mit an. Foto: Martin Staub
Aufbau in vollem Gange: OK-Präsidentin Veronika Karrer und die Bauverantwortlichen Armin Kündig (l.) und Markus Vögtlin packen voll mit an. Foto: Martin Staub

Lange wurde beim Gewerbeverein Lüsseltal hinter den Kulissen gearbeitet. Das achtköpfige OK hatte aber immer alles im Griff und konnte es kaum erwarten, bis die GAB2016 ihre Tore öffnet.

Endlich können OK-Präsidentin Veronika Karrer und ihr Team die Katze aus dem Sack lassen: Die Gewerbeausstellung GAB2016 präsentiert sich von morgen Freitag, 30.September, bis Sonntag, 2. Oktober, im Areal Grien in Breitenbach.

«Regional genial» haben sich die Gewerbetreibenden des Gewerbevereins Lüsseltal auf die Fahnen geschrieben und werden sich auch unter diesem Motto auf einer Fläche von rund 1600 Quadratmetern von ihrer besten Seite zeigen.

«Bedingt durch bauliche Veränderungen im Grien mussten wir die Anzahl Aussteller gegenüber der letzten GAB2011 leicht reduzieren», erklärt die OK-Präsidentin, die aber überzeugt ist, dass auch die neuste Ausgabe der Gewerbeausstellung Breitenbach mit Festzelt, Verpflegungsständen und zahlreichen Highlights ihrem Slogan mehr als gerecht wird.

Dass eine Gewerbeausstellung in unserer Region durchaus auch den Charakter eines Volksfestes haben soll, liegt auf der Hand. «Selbstverständlich wird deshalb an der GAB2016 die Geselligkeit keinesfalls zu kurz kommen», informiert Veronika Karrer und hat gleicheinige Höhepunkte parat, welche kaum einen Besucher und kaum eine Besucherin kalt lassen dürften: Beispielsweise am Freitag die Auftritte der Breitenbacher Schulen, der Guggenmusik Hirzefäger, der Gymnastikgruppe TV Breitenbach und schliesslich Tanz und Musik mit dem Trio Esteriore. Am Samstag sind Gruppen und Vereine der Umgebung live zu erleben und die Übung Verkehrsrettung der Feuerwehr Breitenbach sowie das Platzkonzert der Plauschbrüder dürften Anziehungspunkte bilden. The Walkers, die Partyband aus Deutschland, wird am Samstagabend ab 21 Uhr bis 2 Uhr in der Früh das Festzelt mit fetzigem Partysound rocken. Am Sonntag sind die einheimischen Kreiselbach Musikanten mit ihrem Frühschoppenkonzert an der Reihe. Sie werden den dritten und letzten Tag der diesjährigen GAB einläuten.

Dies und einiges mehr erwartet die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, die dieses Wochenende ins Grien strömen. Dank zahlreichen weiteren Angebote, die wiederkehrend an allen drei Ausstellungstagen stattfinden, dürfte trotz ganz individuellen Interessen niemand von der GAB2016 enttäuscht sein. Nur schon die allerwichtigsten Eckdaten sorgen dafür: 70 Aussteller, 1600 Quadratmeter Fläche, 11 Festwirtschaften und eine Tombola mit 50 Superpreisen, die am Sonntagnachmittag verlost werden. Derzeit haben aber die OK-Mitglieder, die Standbauer, der Zivilschutz RZSO Thierstein, Schülerinnen und Schüler der Kreisschule noch alle Hände voll zu tun, um morgen ab 18 Uhr die GAB2016 im besten Licht erstrahlen zu lassen.

Veronika Karrer betont, dass eine solch grosse Ausstellung nur dank grosszügigen Sponsoren – sie alle sind im Programmheft aufgeführt – der Gemeinde Breitenbach, welche die gesamte Infrastruktur gratis zur Verfügung stellt, und zahlreichen Helferinnen und Helfern, durchgeführt werden kann. «Dafür sind wir sehr dankbar», sagt sie.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein13.08.2025

Mehr Polizisten für das Schwarzbubenland

Die Polizei des Kantons Solothurn hat zu wenig Ressourcen, dies bekommt auch das Schwarzbubenland zu spüren. Der Breitenbacher Kantonsrat David Häner verlangt…
Thierstein13.08.2025

Zwei Kids aus der Region tanzen an der WM

Conrad Turner und Amélie Bürgin sind als Duo Schweizer Meister im Hip-Hop-Tanz. Im Herbst fahren die beiden 11-Jährigen an die Weltmeisterschaft in Slowenien.
Thierstein06.08.2025

Die Zukunft des Naturbads Frohmatt ist noch ungewiss

Der Brand des alten Lagergebäudes auf dem Isola-Areal in Breitenbach ist folgenschwer. Das Freizeitbad Frohmatt bleibt geschlossen. Das durch den Brand…