Auf dem Weg in den Advent
Isidor Lombriser begab sich mit dem Kirchenchor Breitenbach und einem Querflötenensemble auf eine musikalische Reise und liess die Erzählerin Margrit Roth eine literarische Brücke zu den Klängen schlagen.

Wir suchen alle den richtigen Weg im Leben», begann Sprecherin Margrit Roth in der katholischen Kirche Breitenbach. Manchmal ist er hart und steinig, manchmal finden wir ihn leicht und von selbst. «Zeige uns den Weg», hub der Kirchenchor an und liess die Gäste in vorweihnachtliche Stimmung versinken. Solistin Miriam Terragni begleitete die Sängerinnen und Sänger mit feinen Passagen und setzte damit einen lebendigen Kontrast. Auf unserer Reise begegnen wir vielen Menschen und legen Spuren, die uns das ganze Leben begleiten. «Leben ist Suchen», verdeutlichte der Chor diese Erleuchtung. «Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg», stand in grossen Lettern auf der Leinwand. Und dennoch: Um den richtigen Weg zu finden, brauchen wir Wegweiser oder auf dem Wasser eben Leuchttürme. Symbolhaft stellten sich sechs Mädchen der Musikschule Laufental-Thierstein vor dem Chor auf und spielten ein Allegretto von James Hook. Liebliche Töne schwebten über den Kirchenraum und entzückten das Publikum mit dieser herrlichen Einlage.
«Wähle den Weg, der niemals in die Irre führt», sang sich der Chor ins Feuer. Sehr anspruchsvoll und wirklich so einfach? Margrit Roth relativierte die Aussage, indem sie Hoffnung als Gewissheit ausdrückte, dass etwas Sinn macht, egal wie es ausgeht. Irische Segenswünsche wurden musikalisch dargebracht und mit einem Andante der jungen Querflötistinnen abgeschlossen. Ein wohlklingendes Lied aus dem Westerwald mit Klavierbegleitung des initiativen Leiters Isidor Lombriser erinnerte die Zuhörerschaft, dass auf all unseren Wegen ein Schutzengel wacht. Der heilige Schutzengel mit den grossen Flügeln und dem bezaubernden Gesicht erschien auf der Leinwand; gleichzeitig spielten die Querflötistinnen unter der Leitung von Miriam Terragni das passende Stück von Mendelssohn. Auf dem Weg in den Advent und zur Krippe sind wir alle voller Zuversicht, liess sich die Erzählerin vernehmen. Chor und Querflötenensemble verabschiedeten sich mit einem himmlischen Weihnachtslied und wurden mit grossem Beifall belohnt. Ein stimmiger Adventabend ging zu Ende, dem einzig der Mangel anhaftete, dass die passenden Texte die Zuhörer wegen der defekten Lautsprecheranlage beschränkt erreichten.