Ein harter Winter steht bevor

Show, Zirkus, Cabaret. Rund 150 Turnende zeigten am letzten Freitag und Samstag in Breitenbach ihr Bewegungspotenzial. Darunter die Gruppe «Geräteturnen», die dieses Jahr Regionalmeister wurde.

«Stars on Stage»: Gruppe Geräteturnen, Regionalmeister 2022.

«Stars on Stage»: Gruppe Geräteturnen, Regionalmeister 2022.

Keine Nachwuchsprobleme: Die Jugi Unterstufe mit «Zeltumzug».

Keine Nachwuchsprobleme: Die Jugi Unterstufe mit «Zeltumzug».

«Der verliebte Clown»: Clown und Moderator Toby und OK-Präsident Roman (mit Perücke in pink) sind mit von der Partie bei der Männerriege. Fotos: Cornelia Felber

«Der verliebte Clown»: Clown und Moderator Toby und OK-Präsident Roman (mit Perücke in pink) sind mit von der Partie bei der Männerriege. Fotos: Cornelia Felber

Nach langen vier Jahren Wartezeit durfte endlich auf der Bühne gezeigt werden, was in den über zehn Unterriegen des Turnvereins Breitenbach das ganze Jahr hindurch trainiert und geübt wird. Von den Vierjährigen bis zu den etwa 70-Jährigen waren alle auf der Bühne in Bewegung. Bewegungsminuten sind das erklärte Ziel des Turnvereins.

Der OK-Präsident Roman Brunner erzählte mit grosser Freude: «Sehr schön zu erleben war, dass die Motivation während der Vorbereitungszeit einfach top war. Die Zusammenarbeit verlief reibungslos und störungsfrei.» Das OK-Team habe eine gute Altersdurchmischung, die Werbung sei durch Verstärkung von Jungen verbessert worden, ergänzte er. «Late Night Circus» war ein gelungenes, witziges, humorvolles und abwechslungsreiches Programm. Die 15 Themen, die auf der Bühne aufgeführt wurden, erzählten eine Geschichte. Darunter war die Gruppe «Geräteturnen», die dieses Jahr Regionalmeister wurde. Die vielen Moderations- und Sketch-Einsätze bildeten den Rahmen und waren ebenfalls in Geschichten verpackt, die immer wieder aufgenommen wurden. Christoph, Fabienne, Lara, Niggi und Toby schlüpften jeweils in die Moderationsrollen. Eines wusste man nach der Vorstellung ganz genau: Es gibt einen harten Winter. Die Wahrsagerin alias Moderatorin Niggi wurde bei ihren Voraussagen und Empfehlungen jedoch unsicher. Nachdem sie mehrfach zum Holzhacken als Vorbereitung für den harten Winter animiert ­hatte, holte sie sich bei Meteo Rat, um sich rückzuversichern. Die Antwort fiel klar aus: Da beobachtet wurde, dass in Breitenbach viele mit Holzhacken ­beschäftigt seien, stand seitens Meteo fest, dass ein harter Winter bevorsteht.

Die Tombola lockte mit ungewöhnlichen und nützlichen Preisen, wozu viele Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr aktiv trainieren, mit Selbstgemachtem wie Konfitüre, Zopf oder Topflappen beitrugen.

Der grösste Dank an die ­gelungene Show war die Zuschauerzahl. Beide Abende waren mit je 400 Plätzen ausverkauft.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Im Bann der Nacht
Thierstein09.07.2025

Im Bann der Nacht

Seit 2006 verfallen Nachteulen und frühe Vögel einmal im Jahr an einem Wochenende nahe dem Vollmond dem Bann der Nacht. Der Verband Schweizer Wanderwege…

Thierstein09.07.2025

«Breitenbach wird respektiert, aber nicht geliebt»

Über zwei Jahrzehnte lang prägte Dieter Künzli die Politik von Breitenbach — zuerst als Mitglied der FDP, bei den Ständeratswahlen 2023 als Repräsentant der…
Thierstein09.07.2025

Beglückende brasilianische Rhythmen

Am Freitagabend spielten im Heaven’s Pub in Himmelried die beiden Musiker Aliéksey Vianna (Gitarre) und Stephan Kurmann (Kontrabass). In ihrer Musik…