Theatergruppe lässt zum 50. Mal die Fetzen fliegen

Die Landjugend Thierstein- Laufental lädt ein zu ihrer 50.Theateraufführung mit dem Lustspiel «S Jubiläum» von Dieter Gygli. Am Samstag ist Premiere im Gemeindesaal Kleinlützel.

<em>Versteckspiel: </em>Corinne Mendelin als Gerda, Kurt Stress als Polizeikommissar und Stefan Bühlmann als Stefi (v.l.). Foto: Martin Staub
<em>Versteckspiel: </em>Corinne Mendelin als Gerda, Kurt Stress als Polizeikommissar und Stefan Bühlmann als Stefi (v.l.). Foto: Martin Staub

Die Kulissen stehen, die acht Theaterspieler kennen ihre bis zu 160 Auftritte aus dem Effeff, die Hauptprobe kann beginnen. «Ich mache mir nur Notizen, um anlässlich der letzten Proben nächste Woche dem Stück den letzten Schliff zu geben», erklärt Urs Tschan.

Der Regisseur verfolgte die schauspielerischen Turbulenzen auf der Bühne am letzten Sonntagmorgen tatsächlich stillschweigend auf seinem Stuhl und schien sich an der Aufführung ebenso zu freuen wie einige anwesende Vereinsmitglieder mit Aufgaben hinter der Bühne. Der Verein Landjugend Thierstein-Laufental ist seit 52 Jahren aktiv. Seine alljährlichen Theateraufführungen an mehreren Orten der Region haben Tradition. «Lediglich zweimal wurde diese Gewohnheit gebrochen», erklärte Corina Hügli. «Somit starten wir am kommenden Samstag unsere 50.Aufführung», ergänzt Lara Borer. Die beiden Vorstandsmitglieder freuen sich mit dem achtköpfigen Ensemble und Regisseur Urs Tschan auf das Jubiläum.

Gefeiert werden soll in der rund zweistündigen Aufführung auch auf der Bühne. Nicht 50, aber immerhin während 25 Jahren hat Franz Tobler (Marc Willemin) seiner Frau Gerda (Corinne Mendelin) vorgegaukelt, den Verein «Hilfsprojekt für Eisbären in Not» zu führen. In Not werden in der Folge vor allem er und sein Freund Markus (Roger Kohler) kommen, die jeweils mittwochs ihre «Vorstandssitzungen» in einer Bar mit leicht bekleideten Damen abhielten. Und zwar in grosse Not, weil Gerda findet, das 25-jährige Vereinsjubiläum soll doch auch ordentlich gefeiert werden, und fleissig am Organisieren ist. Ein Brand im Blue Island, dem zweideutigen Vereinslokal der beiden Schlitzohren, ein kleiner zusätzlicher Ausrutscher Gerdas mit ihrem Jassclub, ein Männer-Stringtanga in deren Handtasche und die schwatzhafte Nachbarin Norma (Johanna Kühnle) sorgen in der Folge für Turbulenzen ohne Ende, die unbedingt live miterlebt sein wollen.

Theaterspielen liegt der Landjugend im Blut «und gehört sicher zu den Kernkompetenzen dieses Vereins», sagt Corina Hügli. Ursprünglich ausschliesslich mit Mitgliedern aus der Landwirtschaft freuen sich schon seit langem auch viele andere Jugendliche und junge Erwachsene an den Aktivitäten dieses 40-köpfigen Vereins. «Unter anderem gehören auch Wettbewerbe wie Geschicklichkeitsfahren auf dem Traktor oder spezifische Betriebsbesichtigungen zu unseren regelmässigen Tätigkeiten», erklärt Lara Borer, die unvermittelt anfügt: «Neumitglieder sind übrigens jederzeit herzlich willkommen.»

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Blasmusik auf hohem Niveau: Das Jumula-Orchester.
Thierstein08.10.2025

Jumula-Konzert im Grien

Nach dem einwöchigen Jugendmusiklager in Sörenberg präsentierten die Teilnehmenden am Samstagabend im Grien-Saal den «Jumuvision Show Contest». Über 200…
Explosion am Frohmattweg: Die Ermittlungen laufen noch.Foto:Bea Asper
Thierstein08.10.2025

Ein Fall von Grobfahrlässigkeit?

Die Frage, was oder wer für die Explosionen im Gebäude beim Frohmattweg in Breitenbach verantwortlich ist, beschäftigt die Polizei noch immer.
Spezieller Duft: Bäckermeister Alex Häner, Verkäuferin Sabrina Dürrenberger und Bäcker und Geschäftsleiter Mathieu Muth sorgen dafür, dass in Nunningen am Abend ein spezieller Duft in der Luft liegt.Foto: eh-presse
Thierstein08.10.2025

Verändertem Brotkonsum Rechnung getragen

Bäckermeister Alex Häner aus Nunningen hatte grosse Ideen rund um das tägliche Brot. Zu grosse, denn nach schwerer Krankheit blieb ihm nichts mehr ausser dem…